Skip to main content 
Normen und Vorschriften | Sicherheitstechnik | Elektrosicherheit

Normen und Vorschriften

Sicherheit durch Qualität mit der DIN EN 16763

14.09.2018

Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen – Die im April 2017 herausgegebene DIN EN 16763 [1] formuliert erstmalig „Mindestanforderungen“ für das Qualitätsniveau von Dienstleistungen im Sektor der breit gefächerten elektronischen Sicherheitsanlagen in Europa. Diese umfassen die Planung und Installation ebenso wie die Inbetriebnahme, die Abnahme und auch die Instandhaltung von elektronischen Sicherheitssystemen in den Bereichen des technischen Brandschutzes und der Alarmierungsanlagen.

Seiten

Die Notwendigkeit, für Anwendungsgebiete Anforderungen detaillierter festzulegen, ist auf europäischer Ebene den Technischen Komitees CEN/TC 72 „Brandmelde- und Feueralarmanlagen“, CENELEC/TC 79 „Alarmanlagen“ und CEN/TC 191 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen“ zugeordnet.

Als EN-Norm oder TS (Technical Specification) sind diese Anwendungsregeln jedoch zurzeit noch sehr lückenhaft und werden in der Hauptsache auf nationaler Ebene ergänzt.

Inhalt der Norm

Die Norm betrachtet Dienstleistungen an elektronischen Sicherheitsanlagen an einem durchgehenden Modell von Bearbeitungsphasen (Bild 2), die von einem oder verschiedenen Unternehmen zusammenhängend oder abschnittweise erbracht werden können. Die Bearbeitungsphasen sind anwendbar für alle betrachteten Dienstleistungsgebiete sowie alle Unternehmen, unabhängig von Größe oder Organisationsform.

Der erste Hauptteil der Anforderungen behandelt die Rahmenbedingungen, die ein qualifiziertes Unternehmen ausmachen. Auf der Grundlage der formalen Außenidentifikation, wie z. B. Tätigkeitsfeld, Handelsregister und Funktion der Verantwortlichen, stehen die Anforderungen an den Dienstleister na


Seiten