ep ELEKTROPRAKTIKER
Die Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER erscheint monatlich (jährlich 12 Ausgaben) und wendet sich an alle Elektrofachkräfte in Handwerk, Industrie, Planung, Aus- und Weiterbildung.
Themenspektrum:
- Elektroinstallation, Gebäudesystemtechnik
- Elektrogeräte, Schaltanlagen, Leistungselektronik, Beleuchtungstechnik
- Fragen der Normung, Elektrosicherheit, Aus- und Weiterbildung
- Betriebsführung im Handwerk, Meisterwissen
- technische und betriebswirtschaftliche Qualifikation
- Software- und Literaturempfehlungen
- Aktuelles aus der Branche, Innungen, Verbänden
Dieser ständige 16-seitige Bestandteil der Zeitschrift beinhaltet Fachwissen speziell für die elektrotechnische Aus- und Weiterbildung.
Der ep bietet seinen Abonnenten die Möglichkeit, Fragen aus der Praxis zu stellen, um diese von anerkannten Experten der Branche rechtssicher beantworten zu lassen. In jeder Ausgabe werden einige ihnen inkl. Antworten veröffentlicht.
Einmal im Quartal erscheint der „Arbeitsschutzbrief“ mit direkten Anleitungen zur Arbeitsschutzunterweisungen in verschiedensten Bereichen elektrotechnischer Arbeiten. Er wird in Zusammenarbeit mit der BG erstellt. Alle bisher erschienen Arbeitsschutzbriefe können im ep-Archiv abgerufen werden.
Hat der ep Ihr Interesse geweckt? Hier geht’s zu unseren Abo-Angeboten!
ep-Normendienst (Normato)
Normato, ein Angebot des BFE Oldenburg, liefert Aussagen zur Gültigkeit und zu den Anwendungsbereichen von mehr als 10.000 Regelwerken, Vorschriften und Verordnungen (DIN VDE, DIN, DIN EN, DIN IEC, DIN ISO, DIN ETS, TAB, BGV, DGVU, VdS, VOB u.a.), jedoch keine Normentexte. Über Filter oder Stichwortsuche können Sie die Suche nach bestimmten Regelwerken eingrenzen.
Mehr ...
Normato ist Bestandteil im epPLUS-Abonnement und ein hilfreicher Begleiter für die tägliche Praxis. Mit dem zusätzlichen Normen-Newsletter werden die epPLUS-Nutzer einmal monatlich über aktuelle Regelwerksänderungen informiert.
Testen Sie jetzt epPLUS 2 Monate kostenfrei!
epINSTROM – die Software für Praktiker
Mit epINSTROM können Sie Niederspannungsanlagen mit nur wenigen Klicks dimensionieren. Dabei werden u. a. Querschnitte, Spannungsfall, Lastfluss und Beleuchtungsstromkreise automatisch berechnet. Parametern wie z. B. Strombelastbarkeit, Kurzschluss-/Überstromschutz und Selektivität können nach VDE-Normen und TAB-Regularien geprüft werden. Im Anschluss lassen sich die gesamte Anlage oder auch Teile umfassend dokumentieren (Stromlauf-, Verteileraufbau- und Anlagenübersichtspläne etc.).
epBIBLIOTHEK
Neben den regulären Ausgaben veröffentlicht der ep verschiedene Bücher, Sonderhefte und Dossiers u.a. zu den Themen Rechtssicherheit, Messen und Prüfen.
epKIOSK-App
In der epKIOSK-App sind die monatlichen Ausgaben und die Sonderhefte/ Dossiers verfügbar. Mehr ...
Jetzt im AppStore oder bei Google Play downloaden!
Elektromeister-App
Die Experten der Fachzeitschrift ep beantworten seit vielen Jahren Leseranfragen aus der Praxis. Mehr ...
Die App richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte. Alle Antworten entsprechen dem hohen fachlichen Niveau der Fachzeitschrift und dem zum Zeitpunkt der Beantwortung gültigen Normenstand.
Jetzt im AppStore oder bei Google Play downloaden!
Newsletter
Jetzt für den ep-Newsletter anmelden, zweimal wöchentlich über die neusten Trends der Branche informiert werden und eines von drei ep-Dossiers kostenlos sichern!