Elektrofachkräfte müssen nicht nur Anlagen prüfen, sondern auch ihre Fachkunde regelmäßig auffrischen. Unser Seminar bietet die nötige Weiterbildung gemäß BetrSichV und TRBS 1203.

Jetzt anmelden!

12.07.2025

Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC heizt und kühlt effizient.

11.07.2025

Nach knapp sechs Jahren erfolgreicher, aber bislang getrennter Arbeit, gehen die beiden großen Netzwerke zur Förderung der Single Pair Ethernet (SPE)…

11.07.2025

Das Dark Web ist längst kein mysteriöser Randbereich des Internets mehr – es ist eine florierende Untergrundwirtschaft, die Identitätsdiebstahl,…

11.07.2025

Der Gas-Brennwertkessel Quinta kommt u. a. in Mehrfamilienhäusern, Industriehallen, Büros oder Schulen zum Einsatz.

10.07.2025

Ein wesentliches Ziel der Europäischen Union ist die Schaffung eines freien Binnenmarktes, in dem Produkte innerhalb Europas ohne Behinderungen durch…

10.07.2025

Das Analog-Digital-CAN-Modul wandelt analoge Signale in digitale Daten um.

09.07.2025

Die Koalition hat entgegen den Versprechungen im Koalitionsvertrag entschieden, die Stromsteuer nicht für alle zu senken. Das heißt Verbraucher und…

09.07.2025

Die smarte, dimmbare Büroleuchte x.screen wird direkt an der Rückseite eines Monitors befestigt.

08.07.2025

Warum existiert nach DGUV V4 für kommunale Betriebe nur eine allgemeine Prüffrist von vier Jahren?

08.07.2025

Der Twin Dual Driver dient der effizienten Stromversorgung von LED-Leuchten.

07.07.2025

Anfang 2025 kündigte die Europäische Kommission neue Initiativen an, um die Cyber-Resilienz zu fördern. Neue Maßnahmen der Gesetzgeber sollten die…

07.07.2025

Der GEH2, ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Generator, liefert bis zu 110 kVA.

Neueste Fachartikel

Nachrüstung von Wechselrichtern zur Direktvermarktung von Solarstrom

Eine Ertragsoptimierung über eine cloudbasierte KI-Anwendung ermöglicht auch den Eignern von kleineren PV-Anlagen die Teilnahme an der Direktvermarktung. Statt ein geringes, festes Einspeiseentgelt…

Durchgängige HLK-Automatisierungslösung auf KNX-Basis

Ein Gesundheits-, Fitness- und Therapiezentrum in der Oberpfalz legte bei der Planung des Neubaus sowohl Wert auf eine moderne und ansprechende Gestaltung der Räumlichkeiten als auch auf eine…

Solarmesse The smarter E Europe 2025 in München

Wer im vergangenen Jahr dachte, dass die Münchner Solarmesse nicht noch turbulenter werden könnte, der wurde nun eines Besseren belehrt. Zum Eindruck des grenzenlosen Wachstums trugen vor allem die…

7/2025   Photovoltaik
Automatisierte zentrale Überwachung dringend empfohlen

Achtung bei der Planung und Umsetzung der Notbeleuchtung: Die Neufassungen der Normen DIN EN 1838 [1] und DIN EN 50172 [2] sind mit Übergangsfrist bis Mai 2027 in Kraft und definieren die wichtigsten…

Neuestes aus LERNEN & KÖNNEN


Lösungsvorschläge für die Fragen von dieser Seite:

7/2025   Prüfungsfragen

Die Aufgaben lassen sich zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und auf den 1. sowie 2. Teil der Gesellenprüfung verwenden. Die zu bearbeitenden Lernfelder 9 und 12 umfassen Fachinhalte für Elektroniker…

7/2025   Prüfungsfragen

Elektrotechniker sollten englischsprachige Dokumentationen und Pläne lesen können. Diese Seite erleichtert den Zugang zur englischen Sprache und vermittelt elektrotechnische Fachausdrücke.

7/2025   Techn.Englisch
Teil 34: Stromversorgung (2) – realer Transformator und Wirkungsgrad

Diese Beitragsserie gibt einen Überblick über die Planung und Errichtungsbestimmungen elektrischer Anlagen am Niederspannungs-netz unter Zuhilfenahme der Software Instrom in der Version 2.2.