
Normen und Vorschriften
Sicherheit durch Qualität mit der DIN EN 16763
Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen – Die im April 2017 herausgegebene DIN EN 16763 [1] formuliert erstmalig „Mindestanforderungen“ für das Qualitätsniveau von Dienstleistungen im Sektor der breit gefächerten elektronischen Sicherheitsanlagen in Europa. Diese umfassen die Planung und Installation ebenso wie die Inbetriebnahme, die Abnahme und auch die Instandhaltung von elektronischen Sicherheitssystemen in den Bereichen des technischen Brandschutzes und der Alarmierungsanlagen.
- Brandsicherheitsanlagen einschließlich, aber nicht beschränkt auf Branddetektierungs- und Brandmeldeanlagen, ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen und für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen;
- Sicherheitsanlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen;
- eine Kombination der vorgenannten Anlagen, einschließlich der Alarmübertragung für die der Dienstleister den Auftrag hat.
Personen-Hilferufanlagen und Alarmempfangszentralen sind ausgenommen.
Diese Europäische Norm gilt unabhängig von der Projektgröße. Diese Europäische Norm gilt unabhängig von der Struktur oder Größe der Dienstleistungsorganisation.“
Die DIN EN 16763 stellt grundsätzliche Qualitätsanforderungen an die Dienstleister, um diese Anlagen zu planen, zu projektieren, zu installieren, in Betrieb zu nehmen, zu überprüfen, an den Kunden zu übergeben und instandzuhalten. Dazu sind generelle Qualitätsanforderungen formuliert, die den Dienstleister als Organisation betreffen, die an die involvierten Mitarbeiter zu stellen sind und es werden die Ansprüche fixiert, die für einen qualitativen Abschluss der Dienstleistungen gelten sollen.
Mit einem Phasenmodell, das die Dienstleistungen für Sicherheitsanlagen modellhaft strukturiert, schafft sie Eindeutigkeit in den Begriffen und den ihnen zugeordneten Inhalten und Teilzielen. Mit diesem Teil ist die Norm als ein Bezugssystem für die weiteren Begriffsverwendungen in den einzelnen Anwendungsgebieten anzusehen.