Elektrotechnik | Heizungs- und Wärmetechnik | Sonstige Bereiche | Leuchtmittel | Energietechnik | Umwelttechnik
Energieeffizienz: Tipps und Mythen
Energiefresser im Haushalt
07.02.2017
Bei steigenden Energiepreisen wird das Stromsparen immer wichtiger. Welche Tipps sind hilfreich, was sind Mythen oder Halbwahrheiten – und wie lässt sich die Umwelt schonen?
Seiten
Fazit: Ein voller Kühlschrank verbraucht weniger Strom.
Wäscheleine oder Wäschetrockner?
Hier ist die Antwort relativ einfach, denn Wäsche, die an der Luft auf der Leine trocknet, ist in jedem Fall günstiger und umweltschonender als Wäsche aus dem Wäschetrockner.
Es gilt jedoch zu beachten, dass sich dieser Effekt aufhebt, wenn man im Winter das Fenster über Stunden zum Trocknen ankippt und/oder die Heizung zusätzlich aufdreht, um die Wäsche zu trocknen.
Fazit: Die Wäscheleine schlägt den Wäschetrockner.
Sollte man die Heizung runterdrehen, wenn man die Wohnung oder das Haus verlässt?
Seiten