Skip to main content 
Röhrenfernseher - günstiger im Verbrauch als moderne Geräte
Elektrotechnik | Heizungs- und Wärmetechnik | Sonstige Bereiche | Leuchtmittel | Energietechnik | Umwelttechnik

Energieeffizienz: Tipps und Mythen

Energiefresser im Haushalt

07.02.2017

Bei steigenden Energiepreisen wird das Stromsparen immer wichtiger. Welche Tipps sind hilfreich, was sind Mythen oder Halbwahrheiten – und wie lässt sich die Umwelt schonen?

Seiten

Geschirr mit der Hand spülen oder mit dem Geschirrspüler?

Wer sein Geschirr mit der Hand spült, verbraucht warmes Wasser, das erhitzt werden muss. Ohne ausgeklügeltes System zum energieschonenden Aufheizen ist es effizienter, das Geschirr in der Geschirrspülmaschine zu reinigen – vorausgesetzt, die Maschine ist mit Geschirr voll ausgelastet.

Außerdem sind moderne Geschirrspülmaschinen inzwischen mit energiesparender Technik ausgestattet und den entsprechenden Energieeffizienzklassen gekennzeichnet.

Fazit: Mit der richtigen Spülmaschine und Menge an Geschirr schont man Portemonnaie und Umwelt.

Sollte man Wasser mit dem Wasserkocher zum Kochen vorheizen?

Wasserkocher besitzen meist eine sehr hohe Heizleistung und verbrauchen mehr Strom als eine Herdplatte. Dennoch kann es kostengünstiger sein, Wasser erst zum Kochen zu bringen und dann in den Kochtopf zu gießen, denn im Wasserkocher lässt sich Wasser wesentlich schneller erhitzen. Dies gilt jedoch nicht für Haushalte, in denen noch mit Gas gekocht wird.


Seiten

Autor
Name: Antje Schubert