Nachrichten
Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025
Die beiden Unternehmen präsentieren auf der eltefa 2025 in Stuttgart wegweisende Lichtlösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Unter dem Motto „Das richtige Licht macht den Unterschied – wie der richtige Schwung“ stehen innovative und nachhaltige Konzepte für Sportstätten, Schulen, [...]
Moderne Laterne
Die Dynamo L10RH ist eine kompakte Outdoor-Laterne, die per USB-Typ C oder mit einer praktischen Handkurbel manuell geladen werden kann.
Licht bringt Wohlbefinden
Mit LEDs ist vieles möglich: Es lassen sich Lichtakzente und erstaunliche Effekte umsetzen. Bei HCL geht es allerdings um vordergründig weniger Spektakuläres, dafür aber besonders Wirkungsvolles. Es steht für „Human Centric Lighting“. Der Name deutet schon darauf hin, dass sich HCL am Menschen und [...]
Passgenauer Ersatz
Die T5-LED-Röhre ist nachhaltig, langlebig und enthält keine Schadstoffe wie Quecksilber.
Retrofit-LED-Lampe erhöht abrupt Leistung
Tritt auch bei bei professionellen LED-Treibern für Retrofit-LED-Lampen u. U. eine Wärmeentwicklung auf, sodass die LED zu blinken beginnt bzw. ausfällt?
Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023
Unter dem Motto „Sanierungslösungen für energieeffiziente Beleuchtungsanlagen“ laden die beiden Unternehmen zu einem Besuch ihres Messestands auf der eltefa 2023 in Stuttgart ein.
Falsches Licht zur falschen Zeit
Welche Lichtfarben (Spektren) sollten Leuchten für den Einsatz an nächtlichen Arbeitsplätzen abstrahlen?
Innovationen aus dem Lichtbereich auf der belektro 2022
Die Fachmesse belektro zeigt vom 8. bis 10. November 2022 auf dem Berliner Messegelände neue Trends rund um das Thema Beleuchtung.
Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
Der erste Teil des Beitrages befasste sich mit den Ökodesign-Anforderungen [1] an Lichtquellen und separate Betriebsgeräte (ep 7/20, 546-553). In dieser Fortsetzung geht es mit etwas „leichterer Kost“ weiter zur EU-Verordnung über die Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen [2].
Regiolux: Human Centric Lighting
Human Centric Lighting ist weit mehr als intelligente Farbsteuerung, die den dynamischen Wechsel von Farbtemperatur und Helligkeit umfasst. Dazu bietet Regiolux am 21.06.2022, 9.30 – 10.00 Uhr, ein kostenloses Online-Seminar an.
Regiolux: Online-Seminar zur Reinraumbeleuchtung
Beleuchtungsanlagen in reinen bzw. hygienischen Bereichen von Industrie, Forschung und Medizin müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. Zu diesem Thema bietet Regiolux am 28.04.2022 ein Online-Seminar an.
Regiolux: Leuchten für Sportstätten
Beleuchtungslösungen für Sportstätten müssen für alle relevanten Disziplinen die richtige Leistung abliefern.
7. Lichtwoche München
Die 7. Auflage der Lichtwoche München findet vom 5.–12. November 2021 voraussichtlich wieder als Präsenzveranstaltung statt. Das Programm setzt sich aus vielen dezentralen Live-Events zusammen.
Künstliches Nachtlicht – Traum oder Albtraum?
Am 30. Oktober 2021 veranstaltet die LiTG ein interdisziplinäres Online-Symposium zum künstlichen Licht in der Nacht.
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (6)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (5)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (4)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (3)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
Wechsel zu energieeffizienter LED-Beleuchtung planen
Ab 1. September 2023 ist das Erstinverkehrbringen von Leuchtstofflampen T8 (26 mm Durchmesser) in die EU nicht mehr gestattet. Dies resultiert aus den höheren Maßstäben an die Energieeffizienz von Leuchtmitteln, welche in der EU-Verordnung „Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen“ definiert sind.
Viele Einsatzmöglichkeiten
Die UV-C-LED Oslon UV 3636 ist in einer low- und einer mid-power-Version mit kompaktem Footprint von 3,6 x 3,6 mm 2 verfügbar.
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (2)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
LED-Licht: Von der Innovation zum Stand der Technik (1)
Die Effizienz-Debatte ist „durch“. Nachdem wir es geschafft haben, dass sich nur noch effiziente Leuchtmittel und Beleuchtungstechniken auf dem Markt befinden – ob nun durch Mode, auf Grund von EU-Verordnungen oder doch tatsächlich aus Vernunft – kann man sich endlich den anderen (grundlegenden) [...]
Kompakt mit breitem Spektrum
Die LED-Einbau-Leuchte Multicolour 240 vereint bis zu 7 Farben. Mit einem Durchmesser von 55 mm benötigt sie nur einen geringen Einbauraum.
Es rechnet sich - Einsparpotential von Präsenz- und Bewegungsmeldern bei LED-Leuchten
LED-Leuchten setzen sich immer mehr durch und werden in Zukunft in fast allen Bereichen der Standard sein.
Klebe-LEDs von der Rolle
Die auf einer flexiblen, 14 mm breiten und 25 m langen Rolle befindlichen LED-Module, die alle 140 mm in Segmente geteilt werden können, lassen sich mittels 3M-Klebetape einfach montieren und beanspruchen wenig Platz im Lager.