Energieeffizienz: Tipps und Mythen
Energiefresser im Haushalt
Bei steigenden Energiepreisen wird das Stromsparen immer wichtiger. Welche Tipps sind hilfreich, was sind Mythen oder Halbwahrheiten – und wie lässt sich die Umwelt schonen?
Tipps, Tricks und Mythen rund um das Thema Energiesparen
Licht ein- und ausschalten kostet mehr, als das Licht brennen zu lassen: Mythos oder Wahrheit?
Eine klassische Glühlampe verbraucht beim Einschalten für einen sehr kurzen Moment bis zu sieben Mal mehr Strom als im Dauerbetrieb. Der Zeitraum ist mit etwa einer Sekunde allerdings so kurz, dass dieser Effekt keine Rolle spielt.
Leuchtstoffröhren mit klassischen Startern benötigen beim Einschaltvorgang deutlich mehr Zeit und Strom. Hier spricht man von etwa 30 Sekunden, bis der Effekt vorüber ist.
Bei modernen LED-Lampen zeigt sich so gut wie kein erhöhter Stromverbrauch beim Einschalten.
Fazit: Auch wenn man nur für ein paar Minuten den Raum verlässt, spart man Strom, wenn man das Licht ausschaltet.