Nachrichten
Montagefreundlich und stabil
Die variantenreiche aus Polycarbonat gefertigte Gehäuse-Serie Arca IEC ist in 17 Größen von 200 x 300 x 150 mm3 bis 800 x 600 x 300 mm3 erhältlich.
Leiterquerschnitte im Installationsverteiler
Welcher Leitungsquerschnitt ist den Normen entsprechend bei der Verdrahtung der Hauptstrombahnen bei einem Installationsverteiler für die Bedienung durch Laien einzusetzen?
Internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze
Mit der GRIDexpo - Internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze will die Messe Düsseldorf GmbH erstmals in Deutschland eine übergreifende Plattform für Technologien rund um die Stromnetze der Zukunft anbieten.
Schaltanlagen ohne F-Gase
Weltweit steht Schwefelhexafluorid (SF6) als Isoliergas im Mittelspannungsbereich in der Diskussion. Zwar ist es ungiftig, nicht brennbar und reaktionsträge, aber dafür ein 23 500-mal so starkes Treibhausgas wie CO2, falls es in die Atmosphäre gelangt. Alternativen in Form weniger klimaschädlicher [...]
Schnelle Montage
Der Schaltersockel bietet neben schneller Montage und Minimierung von Knickschäden versenkte Krallen, die unter bestimmten Installationsbedingungen nicht mehr im Nachgang entfernt werden müssen, was viel Zeit spart.
Langlebig und Flexibel
Der EvoPacT HVX ist ein Vakuum-Leistungsschalter, der für einen langfristigen Einsatz in der Primärverteilung der Mittelspannung konzipiert wurde.
Siemens und BASF fördern gemeinsam die Kreislaufwirtschaft
Die beiden Konzerne haben das erste elektrische Sicherheitsprodukt präsentiert, das Komponenten aus biomassebilanzierten Kunststoffen enthält.
Hochwasser: Bayernwerk steht für schnelle Wiederversorgung bereit
Bayernwerk-Vorstandschef Egon Leo Westphal, Bayernwerk-Netz-Geschäftsführer Joachim Kabs und Sebastian Biegel, regional verantwortlich für Oberbayern, haben sich am Vormittag ein Bild von der Hochwassersituation in Reichertshofen und den Hochwasserfolgen am Pfaffenhofener Unternehmensstandort [...]
Vielfältige Kombinationen
Die TriLine-C-Reihenschaltschränke sind nicht nur optimal auf den Ausbau mit CombiLine-N-Modulen, Montageplatten oder Traversensystemen abgestimmt.
Experte für Handlingsysteme im Schaltschrankbau akquiriert
Durch den Erwerb von Bauer Systeme, einem etablierten Unternehmen für Handlingsysteme im Schaltschrankbau, erweitert die Wago Gruppe ihr Angebot für Kunden in diesem Bereich. Kunden profitieren künftig von zusätzlichen Leistungen, die ihren Prozessen einen Mehrwert bieten.
Alternativen zu gasisolierten MS-Schaltanlagen
Künstliche Emissionen von Treibhaugasen müssen wo immer möglich vermieden werden. Dabei ist meist von CO2 die Rede, dem häufigsten Vertreter dieser Gruppe – doch es gibt noch andere, wesentlich schädlichere Klimagase. Eines davon ist Schwefelhexafluorid (SF6), das immer noch in [...]
Nachhaltige Energieverteilung
Vamocon 1250 ist ein modulares Kit-System für Niederspannungsschaltanlagen von 630 bis 1 250 A.
Netto-Null-Ziele: Maßnahmen der Energiepolitik erforderlich
Während der Veranstaltungen COP 28 und Enlit Europe 2023 betonte Schneider Electric die entscheidende Rolle intelligenter Stromnetze für den Erfolg der Energiewende und präsentierte neue Lösungsansätze in diesem Bereich.
Mit Geräteschutzschalter
Die 24-V-Stromversorgung Trio Power ist eine Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank, die auch mit elektronischem Geräteschutzschalter erhältlich ist.
Freikarten für Schaltanlagen-Special auf der Hannover Messe
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein nachhaltiges blue GIS-Portfolio und stellt auf der Fachmesse die Schaltanlage 8DAB 40 vor. Für Interessierte sind Freikarten erhältlich.
Anlagenverfügbarkeit ist planbar: Tipps in Online-Seminar
Probleme mit der Stromversorgung legen viele Betriebe lahm und können Menschenleben gefährden. Doch eine hohe Anlagenverfügbarkeit ist planbar und finanzierbar: Am 8. Mai zeigt Siemens in einem kostenfreien Online-Seminar, wie sich eine Elektroinfrastruktur widerstandsfähig machen lässt – und so die [...]
Robustes Quadrat-Format
Die Wandschaltschränke-Baureihe Arca IEC aus glasfaserverstärktem Polycarbonat ist in Abmessungen von 200 x 300 x 150 mm bis 800 x 600 x 300 mm erhältlich.
Mehr Platz im Schaltschrank
Die Innenausbauschiene mit erhöhter Traglast kann passgenau, stabil und ohne zu bohren angebracht werden.
Neue F-Gas-Verordnung der EU-Kommission veröffentlicht
Anfang April veröffentlichte die Europäische Kommission einen Legislativvorschlag zur Aktualisierung ihrer F-Gas-Verordnung von 2014, um fluorierte Treibhausgase (F-Gase) strenger zu kontrollieren. Eines dieser Gase ist Schwefelhexafluorid (SF 6 ). Siemens begrüßt den Vorschlag der Kommission.
Mobile E-Spule mit erfolgreicher Premiere in Freising
Zusammen mit den Freisinger Stadtwerken hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) erstmals bei einem Kunden eine mobile E-Spule zum Einsatz gebracht.
Veltins setzt auf nachhaltige Elektrifizierungslösung
Das neue Brauereigebäude von Veltins ist mit Siemens-Energieverteilungstechnik für Mittel- und Niederspannung ausgestattet. Die dabei zum Einsatz kommende fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage leistet einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Die digitalisierte Niederspannungstechnik steigert [...]
Schutz gegen Störlichtbögen
Wird zur Planung einer Transformatorenstation ein Störlichtbogennachweis benötigt?
Kurzschlussstromberechnungen bewerten
Wie ist der Begriff Fehlerklärungszeit im Zusammenhang mit Kurzschlussstromberechnungen bei Niederspannungsanlagen der Industrie anzusehen?
Öffnen von Hochspannungs-Schaltanlagen
Ist das das Öffnen von luftisolierten Hochspannungsschaltanlagen zum Feststellen der Spanungsfreiheit entsprechend aktuellen Vorschriften möglich bzw. erlaubt?
Monteur wollte klemmenden Kasteneinschub mit einem Ruck herausziehen
Elektrische Anlagen mit nicht einsehbaren Bereichen bergen ein Risiko für Verletzungen durch elektrischen Strom. Deshalb sollten in Hinblick auf die Gefahr eines elektrischen Schlages besondere Schutzmaßnahmen zur Anwendung kommen.