Skip to main content 
Leistungselektronik | Energietechnik/-Anwendungen | Schutzmaßnahmen

Redundanzmodul

08.04.2013

Um die unabhängigen Netzgeräte redundant aufgebauter Stromversorgungssysteme zu entkoppeln, gibt es das aktive Redundanzmodul MB Redundancy Balance von Murrelektronik. Es erzeugt eine redundante Steuerspannung mit DC 24 V und nimmt automatisch eine 50:50-Ausbalancierung der beiden speisenden Netzgeräte vor.

Um die unabhängigen Netzgeräte redundant aufgebauter Stromversorgungssysteme zu entkoppeln, gibt es das aktive Redundanzmodul MB Redundancy Balance von Murrelektronik. Es erzeugt eine redundante Steuerspannung mit DC 24 V und nimmt automatisch eine 50:50-Ausbalancierung der beiden speisenden Netzgeräte vor.

Jeder Eingang verfügt über eine LED-Statusanzeige, außerdem lassen sich über potentialfreie Meldekontakte die einwandfreie Funktion beider Netzgeräte sowie die Ausbalancierung überwachen. Das Modul ist für Summenströme bis max. 40 A (2 x 20 A) einsetzbar und für einen Temperaturbereich von – 25...+60 °C ausgelegt. Es arbeitet auf MOSFET-Basis und ist daher besonders energieeffizient.