Nachrichten
Supercaps – Eigenschaften und Einsatzgebiete
Seit einiger Zeit ist fast überall im Bereich der Elektrotechnik von Energiespeichern die Rede. Hierzu zählen unter anderem die „Supercaps“ (super capacitors – Superkondensatoren), auch Ultrakondensatoren genannt (Bild). Was ist das eigentlich? Welches Prinzip steckt dahinter? Wozu dienen sie? Was [...]
Energie – Erzeugung, Handel und Transport (16)
Der Transport von Offshore-Windstrom von Nord- und Ostseeküste in den Süden Deutschlands erfordert einen innovativen Netzausbau. Eine der Optionen dafür ist die Technik der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ).
Der System Performance Index für Stromspeicher
Ein unabhängiger Vergleich von PV-Speichersystemen der Berliner Forschungsgruppe Solarspeichersysteme von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Quaschning bringt mehr Transparenz in den Markt.
Schutzgeräte mit hybriden Schaltern
Das Auftrennen eines Gleichstromkreises ist wegen der Gefahr eines Lichtbogens nicht immer unproblematisch. Besonders im Fall höherer Gleichspannungen sind aufwändige Maßnahmen zur Löschung des Schaltlichtbogens notwendig. Dieser Fachbeitrag zeigt, wie durch Kombination aus moderner [...]
Verbesserte Energieeffizienz durch neu entdeckte Halbleiterdynamik
Forscher untersuchten die elektrische Leitfähigkeit von Halbleitern und fanden heraus, dass bei einer hohen Dotierung der Ladefluss unterbrochen wird. Die Erkenntnis kann dazu beitragen, in Zukunft schnellere Halbleiter zu entwickeln.
LED-Licht per App steuern
Der Titel des neuen ELV-Hauptkatalogs lautet „LED-Licht per App steuern“. Dementsprechend ist auf dem Cover auch das Osram Lightify, ein intelligentes Beleuchtungssystem, abgebildet. Die Inbetriebnahme der LED-Lichtsteuerung wird im Rahmen des Katalogs in einem anschaulichen Projekt Schritt für [...]
Diagnose von Rauchwarnmeldern
Für die Rauchwarnmelder-Diagnose gibt es Funkmodule von Ei Electronics, die das Auslesen und Weiterleiten melderbezogener Daten mit einem Laptop oder einem Tablet ermöglichen.
Training Photovoltaik
Mit dem Solartrainer junior von IKS Photovoltaik wird fundiertes Wissen zum Thema Photovoltaik vermittelt. Dabei reicht das Spektrum von Basisversuchen über die Kennlinienaufnahme und Wirkungsgradermittlung bis hin zum Aufbau eines Inselnetzes und der Darstellung eines Tagesganges.
LED-Stromversorgung
Emtron electronic stellt mit dem Mean-Well-LED-Katalog 2014 sein gesamtes derzeitiges Lieferspektrum von Stromversorgungen vor, die speziell für den Einsatz von LEDs entwickelt wurden.
Zwei-Komponenten-Silikongel
Um Elektronikbauteile oder elektrische Verbindungen gegen Feuchtigkeit und Staub zu schützen, gibt es von Mankiewicz Resins das Zwei-Komponenten-Silikongel Relicon Religel.
Nachschlagewerk „Elektronik“
Alle Produkte, die sich mit dem Thema Elektronik beschäftigen, wurden von Jean Müller jetzt in einem eigenen Katalog zusammengefasst. Auf 60 Seiten werden Schalttafeln, Einbaumessgeräte, Energie-Qualitäts-Messgeräte, Sicherheitsüberwachung sowie Visualisierungssoftware ausführlich beschrieben und [...]
ELV-Hauptkatalog
„Weltweit intelligent per Smartphone steuern“, so lautet der Titel des neuen ELV-Hauptkatalogs. Auf mehr als 900 Seiten präsentiert das Elektronikversandhaus neben rund 2500 Produktneuheiten acht konkrete Projekte rund um Klima, Sicherheit und Multimedia.
Jäger Direkt Gesamtkatalog 2013/2014
Auf über 500 Seiten werden in dem Gesamtkatalog zahlreiche direkt ab Lager verfügbare Neuartikel von Jäger Direkt angeboten. Neben den Produktneuheiten gibt es vor allem ein großes Serviceangebot von z. B. verkaufsunterstützenden Maßnahmen, Wirtschaftlichkeits- und Lichtberechnungen oder auch die [...]
Conrad Geschäftskatalog 2013/14 Band 2
In 90 Jahren reifte Conrad zum Experten für Technik und Elektronik. Mit über 400 000 Artikeln hat Conrad für den professionellen Bedarf die passenden Produktlösungen. Der Businesskatalog enthält einen repräsentativen Ausschnitt aus dem umfangreichen und stetig ausgebauten Techniksortiment mit den [...]
Sicherheitstechnik
Der Sommerkatalog des ELV Elektronikversandhauses zeigt auf 148 Seiten Produkte und Lösungen mit dem Schwerpunkt Sicherheitstechnik. Im Rahmen von „Mein ELV-Projekt" erhalten die Leser außerdem eine detaillierte Installationsanleitung für ein drahtgebundenes Analog-Kamerasystem in Wort und Bild.
LED-Betriebsgeräte
Mit der TEC-Serie startet Tridonic ein neues Portfolio von LED-Betriebsgeräten. Sie gibt es vorerst als Ein- und Aufbaugerät mit den Leistungen 20, 35 und 65 W, wobei je nach Leistung verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1750 mA verfügbar sind.
Redundanzmodul
Um die unabhängigen Netzgeräte redundant aufgebauter Stromversorgungssysteme zu entkoppeln, gibt es das aktive Redundanzmodul MB Redundancy Balance von Murrelektronik. Es erzeugt eine redundante Steuerspannung mit DC 24 V und nimmt automatisch eine 50:50-Ausbalancierung der beiden speisenden [...]