Elektrotechnik
Produkte
ep3/2013, 3 Seiten
168 Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 3 BRANCHE AKTUELL PRODUKTE -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Universal-Tastdimmer Der Universal-Tastdimmer von Berker für die Unterputzinstallation erkennt automatisch den angeschlossenen Leuchtmitteltyp und stellt sich selbstständig darauf ein. Er regelt sowohl LED- und Energiesparlampen als auch Glühlampen und Halogen-Leuchtmittel. Verfügbar sind sowohl 1-Kanal als auch 2-Kanal-Geräte. Pro Kanal sind unterschiedliche Leuchtmittel dimmbar. Die neue Dimmtechnologie wird für das Standardprogramm Berker S.1 und für die exklusiven Flächenprogramme Berker B.3 und Berker B.7 angeboten. Auch für die neuen runden Schalterprogramme Berker R.1 und Berker R.3 sind die Universal-Tastdimmer verfügbar. Zusätzlich zu den Universal-Tastdimmern bietet das Unternehmen auch KNX Universal-Dimmaktoren REG an: Diese Aktoren stellen sicher, dass die neue Dimmtechnologie ebenfalls im KNX-Bereich genutzt werden kann, sodass neben den bisherigen Leuchtmitteln auch hier alle modernen Leuchtmittel wie LEDs und Energiesparlampen einsetzbar sind. P Fax: 02355 905111 Ortungssystem-Serie Mit der Digicat xf-Serie gibt es von Leica Geosystems eine neue Serie an Leitungsortungssystemen, mit der sich Ver- und Entsorgungsleitungen sowohl präziser und schneller orten als auch über größere Entfernungen als bisher verfolgen lassen. Das Orten mit Signalfrequenzen von 512 Hz und 640 Hz bietet dem Anwender nicht nur einen größeren Verfolgungsbereich, er kann auch Kamerasysteme für die Kanalinspektion lokalisieren. Die Modelle 550i xf und 650i xf erlauben zusätzlich eine Tiefenmessung. Die Geräte 600i xf und 650i xf verfügen darüber hinaus über 32 MB Speicherkapazität und Bluetooth-Funktionalität für die kabellose Verbindung zu anderen Geräten. Diese beiden Modelle können auch nahtlos in die mobile Kartierung zur Erfassung von Vermessungsdaten integriert werden. P Fax: 089 14981033 Aufsteck-Stromwandler Die Aufsteck-Stromwandler der Serie 855 von Wago gibt es für unterschiedliche Primärströme bis 1000 A. Sie sind UL-zertifiziert und für den Einsatz in Niederspannungsnetzen mit 230 V, 400 V und 690 V geeignet; die maximale Betriebsspannung beträgt 1,2 kV. Die Stromwandler transformieren primäre Bemessungsströme in galvanisch getrennte Sekundärströme bis 1 A - mit einer Messungenauigkeit von 1 % (Genauigkeitsklasse 1) und können dauerhaft mit bis zu 120 % des Nennstroms belastet werden. Die Cage-Clamp-Anschlusstechnik ermöglicht die schraubenlose Kontaktierung von Leitern mit Querschnitten zwischen 0,08 und 4 mm2 sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite. Das Kunststoffgehäuse ist besonders robust und kann auf verschiedene Arten montiert werden: auf Rundleitern, auf Kupferschienen, auf Montageplatten und - variantenabhängig - auf Tragschienen. P Fax: 0571 887169 Schnurdimmer Der Schnurdimmer von Aizo verfügt über zwei Tasten und ist zum dezenten Nachrüsten von Leuchten geeignet. Der Dimmer mit integriertem Digitalstrom-Chip misst 68 mm × 30 mm × 17 mm, schaltet Leuchten bis 150 W und speichert bis zu vier unterschiedliche Einstellungen für die Helligkeiten. Ihn gibt es zunächst in weißer und schwarzer Ausführung. Kabel und Eurostecker sind bereits vormontiert. Mit dem Dimmer lassen sich innerhalb des Digitalstrom-Netzwerks auch beliebige andere Lampen schalten. Ist der Schnurdimmer beispielsweise an eine Nachttischleuchte angeschlossen, lässt er sich so konfiguriert werden, dass er auch die Betätigung von Flur- oder Badezimmerlampe gestattet. Auf diese Weise können Anwender nachts vom Bett aus den Weg zum Bad mit einem Klick beleuchten. Die Nachttischlampe wird durch die Netzwerkanbindung über den Dimmer ihrerseits zum Netzwerkgerät mit eigener Adresse. Zusätzlich können Nutzer den zweiten Taster mit einer Komfortfunktion belegen und darüber beispielsweise elektrisch betriebene Rollläden öffnen oder schliessen. P Fax: 0041 (0) 44 4459901 Bewegungsmelder Mit dem UP Bewegungsmelder Swiss Garde Berry-Push von Züblin lässt sich das Licht sowohl automatisch als auch manuell einschalten. Er verfügt über eine Zeitrelais-Funktion, einen eingebauten Handtaster in verschiedenen Farben und eine interne Klemme, an der ein externer Schalter angeschlossen werden kann. Die Schaltzeiten, die Einstellungen für das Licht und die Reichweiten, sowie Kurzimpulsfunktion sind mit einem IR-Handsender einstellbar. Die Funktion des Handtasters kann deaktiviert werden. P Fax: 07623 966977 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 3 169 -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax ¡ ¢ Leistungs- und Energierecorder Die Datenrecorder der Serie PEL100 von Chauvin Arnoux wurde für Elektrofachkräfte entwickelt, die sich mit den Themen Energie-Effizienz, energetische Sanierung von Gebäuden oder Energie-Audits befassen. Sie bieten sämtliche Funktionen für die Erfassung und Speicherung von Leistungs- sowie Energiedaten in den unterschiedlichsten Netzarten. Das Gehäuse wurde in der Bauweise besonders flach gehalten, damit es einschließlich der Stromwandler in Schaltschränke passt, ohne das Schließen der Türen zu behindern. Dank ihrer magnetischen Haftfähigkeit lassen sich die Geräte praktisch befestigen. Der Datenaustausch kann über eine SD-Speicherkarte mit bis zu 32 GB, über USB, Bluetooth oder Ethernet erfolgen. Für die Strommessung gibt es zahlreiche kompatible Stromwandler, die automatisch erkannt werden. Die Serie PEL100 umfasst zwei Modelle: den Recorder PEL102 ohne Anzeige und das Modell PEL103 mit beleuchteter, komfortabler Mehrfach-Digitalanzeige (Bild). P Fax: 07851 992660 Kabeleinzugsgerät mit Ortungsfunktion Mit dem Kabeleinzugsgerät Kati-Blitz-Ortung von Primo lassen sich sowohl der Verlauf von Installationsrohren verfolgen als auch Rohrverschlüsse und Blockaden punktgenau mit handelsüblichen Kabelsuchgeräten orten. Möglich macht diese Funktion ein Polykat Glasfaserband mit integrierten Kupferdrähten sowie ein auswechselbarer Schleifringübertrager, an den handelsübliche Kabelsuch-und Ortungsgeräte angeschlossen werden können. P Fax: 08638 8868495 Verbinder-Box Um das Verlegen und Montieren von selbstlimitierenden Heizbändern für Dachrinnen- und Rohrbegleitheizungen zu erleichtern, gibt es von AEG Haustechnik die universelle Verbindungsbox Multi Connector. Auch zur Auf-Rohr-Montage mit Stützfüßen ist die Schnellverbinder-Box geeignet. Das System hat keine verlierbaren Teile. Messerbrett und Schrauben sind werkseitig gesichert. Die 190 mm × 70 mm × 50 mm große Box besteht aus UV-beständigem, speziell auf die Einsatzbedingungen abgestimmtem Kunststoff und entspricht der Schutzart IP 65. P Fax: 0911 9656222 Strahler ¡ Mit dem Stromschienenstrahler Lunis SL-T der Osram-Tochter Siteco lassen sich in Verkaufsräumen gezielt Akzente setzen und einzelne Zonen z. B. auch farblich hervorheben. Der Strahler punktet durch seine Beweglichkeit in Positionierung sowie Ausrichtung und ist in HID- mit 35 bzw. 70 W und in LED-Ausführung (2700 bzw. 4500 lm) erhältlich. Lunis SL-T kann entweder als solitäre Lösung an einer 3-Phasen-Stromschiene oder unter dem Namen Modario IP 20 Strahlermodul in das Lichtbandsystem Modario integriert werden. Der Strahler ist nach dem Baukasten-Prinzip konzipiert und durch eine Upgrade-Option zukunftssicher. P Fax: 08669 33397 Briefkastenanlage ¢ Um an der Hauseingangstür ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen und den Komfort im Eingangsbereich zu erhöhen, gibt es von Siedle Briefkastenanlagen, deren Funktionen über die klassische Türkommunikation hinausgehen. Hinzu kommen Disziplinen wie Sehen, Überwachen, Zugangskontrolle, Schalten und Beleuchten sowie Briefkastenentriegelung und Postempfang. Statt mit dem Schlüssel kann der Briefkasten nun auch per Fingerabdruck, Codeschloss oder Electronic-Key geöffnet werden. Dazu wird das mechanische Schloss ergänzt durch eine elektrische Schließeinheit, angesteuert über den Variobus. Die Entnahmetür des Briefkastens erhält zusätzlich eine Griffleiste zum besseren Öffnen. Zudem können Hausbewohner nun über ein Lichtsignal erkennen, dass die Einwurfklappe des Briefkastens geöffnet und Post eingeworfen wurde. Eine LED-Leuchte an der Comfort-Innenstation zeigt das Eingehen von Post an. Beim Öffnen der Entnahmetür erlischt sie wieder. Der Postmelder ist erhältlich für das Installationssystem In-Home-Bus und kompatibel mit Briefkästen der Designlinien Classic und Steel. P Fax: 07723 63300 Ratschenschlüssel Die Mechanik des Doppelring-Ratschenschlüssels von Würth basiert auf einem speziellen Ringkern, der einen ruhigen Lauf sowie einen Rückdrehwinkel von nur 5° ermöglicht. So lässt sich das Werkzeug auch unter engen räumlichen Bedingungen verwenden. Der Schlüssel verfügt über ein spezielles Profil, das einen Außensechskant nicht an den Kanten greift, sondern an den Seitenflächen, weshalb Schraubenköpfe oder Muttern besonders geschont werden. Ihn gibt es mit den Schlüsselweiten 10, 13, 17 und 19 mm. P Fax: 07940 151000 170 Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 3 BRANCHE AKTUELL -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Schalterprogramm 2 Das Schalterprogramm Classix von Gira fällt durch harmonisch abgerundete Ecken, goldglänzende Oberflächen, kunstvolle Details und Rahmenvarianten in goldglänzendem Messing oder gebürsteter Bronze ins Auge. Die Kombination aus dem äußeren und inneren Rahmen wird ergänzt durch Schaltereinsätze, die ebenfalls aus Bronze und Messing sind. Sie passen ins System 55 und „geben dem kunstvollen Schalter zugleich eine Andeutung von klassischer Formstrenge“, so das Unternehmen. Neben Classix gibt es die Designlinie „Classix Art“, die die stilvolle Wirkung des Basisprogramms noch einmal steigert: „Filigrane Ornamente zieren die verschiedenen Rahmenvarianten und schaffen sowohl haptische, als auch optische Akzente. Je nach Lichteinfall und Rahmenfarbe wirken die kunstvoll eingelaserten Musterungen mal dezent romantisch, dann wieder aufregend und verspielt.“ Wie auch bei der Basislinie sind hierfür die Schalter- und Rahmenkombinationen aus Messing und Bronze sowie mit Schwarz und Cremeweiß möglich. Auf der Messe Bau 2013 zeigte das Unternehmen Classix erstmals auch in einer Chrom-Variante. Sie wird voraussichtlich ab Mai 2013 in den Fachhandel kommen. In das Schalterprogramm lassen sich zahlreiche Funktionen für komfortables, wirtschaftliches und sicheres Wohnen integrieren, die eine hohe Flexibilität für zahlreiche Anforderungen der intelligenten Gebäudetechnik bieten. P Fax: 02195 602191 Redundanzmodul 3 Um die unabhängigen Netzgeräte redundant aufgebauter Stromversorgungssysteme zu entkoppeln, gibt es das aktive Redundanzmodul MB Redundancy Balance von Murrelektronik. Es erzeugt eine redundante Steuerspannung mit DC 24 V und nimmt automatisch eine 50:50-Ausbalancierung der beiden speisenden Netzgeräte vor. Jeder Eingang verfügt über eine LED-Statusanzeige, außerdem lassen sich über potentialfreie Meldekontakte die einwandfreie Funktion beider Netzgeräte sowie die Ausbalancierung überwachen. Das Modul ist für Summenströme bis max. 40 A (2 x 20 A) einsetzbar und für einen Temperaturbereich von -25...+60 °C ausgelegt. Es arbeitet auf MOSFET-Basis und ist daher besonders energieeffizient. P Fax: 07191 47130 IP-Kameras 4 Die IP-Box-Kameras von Basler gibt es nun mit Edge-Storage-Funktion. Von nun an werden sämtliche Netzwerkkameras mit einem SD-Kartensteckplatz ausgestattet. So können auf einer micro SDHC-Karte bis zu 32 GB lokal gespeichert werden - sowohl komplette Live-Streams als auch einzelne Kamerabilder in frei konfigurierbaren Zeitabständen. Mithilfe eines effizienten H.264-Encoders und einer SD-Karte mit hoher Kapazität kann eine IP-Kamera Bilder über einen längeren Zeitraum aufnehmen und speichern, ohne die Daten via Netzwerk zu übertragen. Die Kameras sind als Box- und Dome-Modelle mit Auflösungen von VGA bis 5 Megapixel und Bildraten von bis zu 100 fps erhältlich. P Fax: 04102 463109 Multifunktionsmessgeräte 15 Die Multifunktionsmessgeräte von Hager bieten zahlreiche Möglichkeiten der Netzüberwachung und des Energiemanagements in 1-, 2- und 3-phasigen Niederspannungsnetzen. Die Geräte SM101E und SM101C eignen sich für die Hutschienen-Montage. Die Geräte SM102E und SM103E eignen sich für den Türeinbau. Diese haben rückseitige Schnittstellen, über die sich der Funktionsumfang mit verschiedenen Steckmodulen erweitern lässt. So zum Beispiel mit einem Temperaturmodul oder einem Speichermodul, das Wirk- und Blindleistungen über einen Zeitraum von bis zu 62 Tagen speichern kann. Des Weiteren gibt es drei Kommunikationsmodule, mit deren Hilfe die erfassten Werte und Daten in allen verbreiteten Netzen übertragen und visualisiert werden können. P Fax: 06842 9457666 Sat-IP-Lösung 16 Von Triax gibt es eine Lösung zur Umwandlung von Satelliten- in IPTV-Signale. Benötigt wird der Converter TSS 400, mit dem sich frei verfügbare Fernseh- und Radioprogramme in Heimnetzwerken verteilen lassen. Außerdem können die Programme mit entsprechender App auch auf PCs, Tablets und Smartphones ausgeben werden. Insgesamt lassen sich bis zu vier Endgeräte gleichzeitig mit unterschiedlichen Programmen versorgen, einschließlich digitaler Zusatzfunktionen wie Videotext, EPG oder Timeshift. Benötigt wird zudem der Receiver IP-100, mit dem IPTV-Signale auf Fernsehgeräten in HD-Qualität ausgegeben werden können. Er ist zugleich als Smart TV-Erweiterung verwendbar und bietet Zugriff auf internetbasierte Hbb TV-Dienste (Hybrid broadcast broadband TV) und Mediatheken der Programmanbieter. P Fax: 07127 9234199
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?