Skip to main content 
Elektrotechnik

Produkte

ep1/2011, 2 Seiten

Schließsystem von DOM Sicherheitstechnik, Drehfeldanzeiger von Evomex, Türstationen von Elcom, Rohrleuchte von Sammode, Türfreisprechtelefone von Behnke, Schalter- und Steckdosenkollektion von Siemens, Türstation-Sets von Fermax, BACnet-Controller von Wago, Netzwerk-Türkommunikations-Lösungen von Ulrich Lippert, Wärmepumpen-Planungshilfe von Viessmann, Überwachungslösung von Eneo, Mini-Wasserwaage von Stabila


Schließsystem Mit dem DOM Protector gibt es von DOM Sicherheitstechnik ein elektronisches Schließsystem mit elektronischem Knaufzylinder (Bild) und Transponder. Über einen am Zylinder angebrachten Lichtring wird dem Nutzer mitgeteilt, ob eine Zutrittsberechtigung besteht. Blinkt der Lichtring Grün, wird der Zutritt gewährt. Aufgrund der Vielzahl von Bauformen und Varianten eignet sich das System besonders auch für Schließanlagen mit einer großen Anzahl an Schlössern und Nutzern, die personalisierte Zugangsberechtigungen benötigen. Bis zu 32000 Schließmedien, organisiert in einer differenzierten Schließhierarchie, lassen sich zentral verwalten. Auch ist das Einbinden in eine Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung etc. möglich. Fax: 02232 7049317 Drehfeldanzeiger À Der Drehfeldrichtungsanzeiger Kyoritsu 8035 von Evomex ist für Anlagenbetreiber, Energieversorger sowie den Industrienetzbereich konstruiert und in Umgebungen der Messkategorie CAT IV bis zu einer Bemessungsspannung von 600 V einsetzbar. Das Messinstrument hat spezielle Klemmen, die sich direkt auf die Kabel- oder Leitungsisolierung klemmen lassen, und verfügt sowohl über eine grafische als auch akustische Anzeige. Für die Befestigung während des Gebrauchs gibt es einen Magnethalter. Fax: 07682 67131 Türstationen à Zur Messe Belektro in Berlin stellte Elcom mit der WINX-Serie ein neues Türstationen-Programm aus Edelstahl für das gehobene Geschäfts- und Wohnumfeld vor. Die Türstationen enthalten auf der Frontseite keine sichtbaren Verschraubungen und sind mit flächenbündigen Tastern (IP54) mit LED und hochwertigen Mikroschaltern ausgestattet. Die matt gebürstete Edelstahl-Front fügt sich sehr gut in den modernen Zugangsbereich ein und vermittelt einen dezenten, jedoch zugleich edlen Eindruck. Um das Gehäuse zu öffnen oder ein Namensschild zu wechseln, ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. Fax: 07132 4869210 Rohrleuchte Õ Die Leuchte Einstein von Sammode wurde für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen entwickelt, wie sie vorwiegend in der Industrie, in Bereichen mit Vibrationen, hohen Temperaturen und chemischen Belastungen (z. B. Schmierfett) herrschen. Die robuste Bauart, die hochwertigen Materialien, die Stossfestigkeit IK10, sowie die Schutzart IP68/IP69K machen sie selbst unter extremen Umgebungsbedingungen zu einer langlebigen Leuchte. Das Leuchtengehäuse ist aus durchgehend UV-beständigem Polycarbonat (auch in Methacrylat lieferbar) gefertigt, Endkappen sowie Bandschellen sind in Edelstahl 304L oder auf Wunsch 316L ausgeführt. Fax: 0681 9962551 Türfreisprechtelefone OE Mit Markteinführung der neuen Türfreisprechtelefone Serie 50 - „Exklusiv“ setzt Behnke auf die Kombination von Form und Funktionalität. Die einzelnen Module sind aus waagerecht gebürstetem Edelstahl gefertigt und werden ohne Frontrahmen miteinander kombiniert. Im optischen Kontrast dazu ist der obere und untere Rand glanzpoliert. Verdeckte Schrauben und flächenbündige Tasten unterstützen Eleganz und klare Struktur. Die Türtelefone können sowohl mit analoger als auch mit IP-Anschlusstechnik eingesetzt werden. Die modulare Bauweise ermöglicht die flexible Kombination der vielfältigen technischen Funktionen, wie Kamera, Ruftasten, Display, Tastwahlblock o. ä. Das Besondere an diesem Wahlblock ist, dass dieser kapazitive Tasten enthält. Als Zubehör gibt es Aufputz-Gehäuse, Standsäulen, Stelen und Pylone. Stelen und Pylone können z. B. auch mit Briefkasten, Gravur oder Beleuchtung individuell angepasst werden. Fax: 06841 8177750 Schalter- und Steckdosenkollektion oe Mit Delta miro Artist, Design Tom's Drag erweitert Siemens das Programm Delta miro. Die handbemalte Produktreihe entstand in Zusammenarbeit mit dem für die Kreation hochwertiger Wohnaccessoires international bekannten Künstler Tom Hoffmann („Tom's Company“). Die Künstlerkollektion Delta miro Artist umfasst 1- bis 4-fach-Rahmen mit wahlweise bernstein-, chili- und pianoschwarz-farbigen Schalter- und Steckdosen-Elementen. Sie kann alternativ mit dem Schalterprogramm aus Glas, Holz, Aluminium oder Kunststoff ergänzt werden. Alle Elemente des Delta-miro-Programms sind aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien gefertigt, stehen in unterschiedlichen Farben zur Verfügung und lassen sich im Baukastensystem (i-system) flexibel zusammenstellen. Fax: 0911 6542628 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 1 27 PRODUKTE à oe -Info-Service Produkt ankreuzen! 8 Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax EP0111-27-29 21.12.10 08:42 Seite 27 Türstation-Sets Die Türstation City von Fermax für Audio- und Videotürsprechanlagen hat nun ein „radikal“ geändertes Design, wobei sie jedoch ihre kurvenartige Form und ihr durchgehendes Profil sowie ihre Klingeltaster in Form eines Fingers behalten habe, so das Unternehmen. Die Klingeltaster und die Verschlüsse sind zamaklegiert und mit einer Chrom-Oberfläche versehen. Zum Befestigen oder Lösen der Türstation gibt es hinter dem Marken-Logo eine Schraube. Es lassen sich sowohl die Ruflautstärke einstellen als auch die Kamera ausrichten. Die Produktreihe gibt es in sechs unterschiedlichen Sets für das Ein- und Zweifamilienwohnhaus. Fax: 05922 777393 BACnet-Controller Der BACnet/IP-Controller 750-830 von Wago hat von der Zertifizierungsstelle WSPCert das BACnet-Zertifikat erhalten. Damit entspricht er dem Profil eines B-BC (BACnet Building Controller) gemäß ISO 16484-5:2007 Amd 1:2009. Die Prüfung erfolgte nach dem neuen BTL-Testplan 5.0. Somit ist der BACnet/IP-Controller als Komponente des Wago-I/O-Systems uneingeschränkt als B-BC einsetzbar. Mit der Vielzahl unterschiedlicher I/O-Module, von digitalen Ein- und Ausgängen, über analoge Ein- und Ausgänge, bis hin zu Spezialmodulen für Subsysteme wie KNX, DALI, MP-Bus, lassen sich vielfältige Funktionen und Anwendungen realisieren. Beispiele sind Einzelraumregelungen im Gebäude oder das Steuern von HLK-Anlagen (Primäranlagen). Fax: 0571 887169 Netzwerk-Türkommunikations-Lösungen Mit den netzwerkfähigen Lösungen Intelliport für die Türkommunikation erweitert das Unternehmen Ulrich Lippert sein Produkt-Portfolio für anspruchsvolle Eingangsarchitekturen. Sämtliche Komponenten der Kommunikationstechnik integrieren sich optisch nahtlos in die exklusiven Briefkastenanlagen, Türstationen und Multifunktionsstelen dieses Herstellers. Das Bedienen der Innenstationen erfolgt durch Berühren der Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm mit 7-Zoll-Display. Fax: 030 75774099 Wärmepumpen-Planungshilfe Um Marktpartner bei der hydraulischen Einbindung sowie Dimensionierung der Systemkomponenten einer Wärmepumpe zu unterstützen, hält Viessmann Arbeitshilfen bereit. Dazu gehören neben dem bewährten und jetzt aktualisierten Wärmepumpen-Auslegungsprogramm ein neuer Wärmepumpen-Systemdimensionierer sowie ein neuer internetbasierter Schemenbrowser (Bild). Dieser beinhaltet für alle Arten von Wärmeerzeugern und für jeden Anwendungsfall Beispiele mit Hydraulikschemen, Verdrahtungsplänen, Stücklisten und Funktionsbeschreibungen. Außerdem enthält der Schemenbrowser zu Viessmann Produkten CAD-Daten in drei Ansichten sowie als 3D-Darstellung. Fax: 06452 705533 Überwachungslösung Ein umfassendes Angebot an IP-Kameras und Softwarelösungen zeigte Eneo (Videor E. Hartig) auf der Messe Security in Essen. Dazu gehört die Management-Software Zelaris, mit der Videosignale aller namhaftern IP-Hersteller auf eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche gebracht werden können. Sie enthält zudem zahlreiche Funktionen, wie z. B. zur OPC-Anbindung oder Analyse. Wenn die Anforderungen nicht ganz so hoch sind, kann auf die Freeware-Lösungen Nimra und die ONVIF-fähige Numina zurückgegriffen werden, die im Lieferumfang aller IP-Produkte der N-Serie enthalten sind. Und auch für Spezialanwendungen gibt es Produkte: So lässt sich der Schwenk-/Neigekopf der VPT-Serie nun auch über das Netzwerk steuern. Fast alle IP-Produkte unterstützen den ONVIF-Standard, sodass sie auch mit Produkten von Fremdanbietern zusammenarbeiten. Für analoge Anwendungen bieten sich die Kamera und Dome VKC(D)-1375 an, die mit zahlreichen Analysefunktionen eine automatisierte Überwachung ermöglichen. Des Weiteren stellte das Unternehmen auf der Messe die Studie HDcctv vor, die sich mit dem Übertragen von High-Definition-Videobildern in einer analogen Infrastruktur befasst. Fax: 06074 888100 Mini-Wasserwaage Mit der Pocket-Serie gibt es von Stabila vier neue Wasserwaagen in unterschiedlichen Ausführungen im Miniformat mit extra starken Seltenerd-Magneten. Die großen Libellen sorgen für gute Ablesbarkeit. Die Messgenauigkeit beträgt in Normallage +/-1 mm/m. Das Besondere an der Kunststoff-Ausführung Pocket Electric (Bild) ist, dass sich aufgrund einer Aussparung für Schraubendreher UP-Schalter und -Steckdosen bequemer ausrichten lassen. Zudem verfügt die Wasserwaage über eine zusätzliche Bodenmessfläche. Fax: 06346 309480 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 1 -Info-Service Produkt ankreuzen! 8 Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax EP0111-27-29 21.12.10 08:42 Seite 28

Sie haben eine Fachfrage?