Nachrichten
Förderpolitik hat E-Busse wettbewerbsfähig gemacht
Batteriebusse haben nicht nur die beste Klimabilanz, sie sind auch im Alltag zuverlässig und wirtschaftlich. Die Busbetreiber und deutschen Hersteller sind zuversichtlich, dass dem Batteriebus in den Städten die Zukunft gehört. Das zeigt jetzt eine Begleituntersuchung zur Förderung des Bundes.
Greenakku.de startet nach erfolgter Sanierung durch
Nach dem viermonatigen Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bosswerk GmbH & Co. KG wird der vor 14 Jahren gegründete Onlineshop für Solar- und Speicherprodukte Greenakku.de ab sofort mit neuem Eigentümer weitergeführt.
Erster Milence Ladepark in Deutschland
Renault Trucks, als Teil des Joint Ventures Milence, nimmt an der feierlichen Eröffnung des ersten Charging Hubs in Deutschland teil. Milence wurde gegründet, um die öffentliche Ladeinfrastruktur für Lkw auszubauen und umfasst die Volvo Group, Daimler Truck und die Traton Group. Der erste Charging [...]
Heizungspumpe entscheidend für Energieeinsparung
Die energetische Sanierung des Eigenheims bedeutet eine Wertsteigerung der Immobilie und eine Investition in die Zukunft. Aber auch heute schon profitieren Hausbesitzer – so wie Familie Wagner, die durch den Einsatz einer Heizungspumpe mit Differenzdruckreglung schon in den ersten Monaten spürbar [...]
Balkonkraftwerke aus Secondhand-Modulen
Das Startup Panelretter und die naturstrom AG machen bei der Verbreitung von Balkonkraftwerken gemeinsame Sache. Der Öko-Energieversorger bietet die Steckersolargeräte, die Panelretter aus aufbereiteten Secondhand-Modulen fertigt, zu einem rabattierten Preis über seine Website an.
Mobilität: Das ändert sich 2025 für Unternehmen
Im nächsten Jahr kommen wieder einige Änderungen auf alle verkehrsteilnehmenden Firmen zu. Die auf nachhaltige Mobilität spezialisierte Unternehmensberatung M3E hat sich mit diesem Thema beschäftigt.
CrowdStrike-Ausfall markiert Wendepunkt
Der CrowdStrike-Ausfall vom 19. Juli dieses Jahres markiert einen entscheidenden Moment für die Softwareindustrie und hat neben einer Neugestaltung der Software-Engineering-Praktiken auch Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Technologie ausgelöst. Dies geht aus einer Studie von Adaptavist, dem [...]
Mehr Durchsicht für mehr Mobilität
Mit der zunehmenden Bedeutung elektrischer Fahrzeuge in Bezug auf die Mobilitätswende stellt sich auch die Frage nach der passenden Ladetechnik. Eine vielversprechende Lösung bietet das Konzept des induktiven Ladens, das in Bad Staffelstein im Rahmen einer Teststrecke autonomer Shuttles genutzt [...]
Schnelles Laden im Ladepark für Elektrofahrzeuge
Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral, hat im Beisein des nordrhein-westfälischen Umwelt- und Verkehrsministers Oliver Krischer und des Oberbürgermeisters von Mönchengladbach Felix Heinrichs den ersten reinen Ladepark des Unternehmens in Deutschland in Betrieb genommen.
Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können
Über 10.000 Städte und Gemeinden in Deutschland sehen sich vor der Aufgabe, ihre Energiezukunft selbst in die Hand zu nehmen. Aber wie können sie ein klimaneutrales Energiesystem entwickeln?
E-world 2025: Vier Foren bieten innovatives Programm zur Energiewende
Wertvolles Wissen und spannender Input direkt in den Messehallen: Diesen Mehrwert erhalten die Besucherinnen und Besucher der E-world durch die Fachforen. Vom 11. bis 13. Februar laden gleich vier Vortragsflächen auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen zu Erfahrungsaustausch und [...]
Innungen schließen auf belektro Kooperationsvertrag
Vertreter des Elektro-, des SHK- und des Dachdeckerhandwerks in Berlin und Brandenburg haben auf der belektro einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel dabei ist es, eine reibungslose Zusammenarbeit bei der Installation von Systemen für erneuerbare Energien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, [...]
Solarstrom für BMW
Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 MWp. Diese werden ab 2025 erneuerbare und vor Ort erzeugte Energie über ein lokales Power Purchase Agreement (PPA) zur Verfügung stellen und tragen dem Ausbau der [...]
Nutzung von dynamischen Netzentgelten
Der Kölner Messstellenbetreiber und Anbieter von dynamischen Stromtarifen SpotmyEnergy versetzt seine Kunden ab dem 1. April 2025 in die Lage, die bis dahin erstmalig in Deutschland eingeführten dynamischen Netzentgelte der Verteilnetzbetreiber zu nutzen. Das Besondere: die Steuerung funktioniert [...]
Mit Meilenstein zur GET Nord
Gleich zwei Messestände (A1-271 und B2.EG-212) und zahlreiche Neuheiten hat die Atec GmbH & Co. KG bei der GET Nord im Gepäck. Vom 21. bis 23. November wird die ganze Bandbreite an neuen und bewährten Produkten vorgestellt.
E-world Kick-off 2024 rückt Wandel des Energiesektors in den Mittelpunkt
Mit dem E-world Kick-off gibt Europas Leitmesse der Energiewirtschaft auch in diesem Jahr wieder einen Vorgeschmack auf die Themen der nächsten Präsenzveranstaltung: Vom 19. bis 21. November 2024 analysieren Expertinnen und Experten der Branche in der Digitalkonferenz das Spannungsfeld von [...]
Forschung macht Tempo für die Energiewende
Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energie (FVEE) am 8. und 9. Oktober im Berliner Umweltforum zeigten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie die Energiewende auf technischer, politischer und gesellschaftlicher Ebene Tempo machen kann. Unter dem Motto „Die [...]
Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2024
Die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ präsentiert vom 14. bis 19. Oktober Lösungen und Leuchttürme des Energiesparens sowie des Klimaschutzes. Die mehr als 40 kostenfreien Beratungs- und Informationsveranstaltungen liefern praxisnahe Einblicke in unterschiedlichste Energiewende- und [...]
Bayernwerk Netz setzt netzdienlichen Speicher ein
Die Bayernwerk Netz GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Als erster regionaler Verteilnetzbetreiber in Deutschland wird das Unternehmen einen netzdienlichen Speicher einsetzen.
Prozesswärme: Milliardenchance für deutsche Industrie durch Energieeffizienz
Klimaneutrale und energieeffiziente Prozesswärme wird zu einer entscheidenden Frage für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Eine neue Kurzstudie der Hochschule Niederrhein, durchgeführt im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), zeigt, dass in deutschen [...]
Ladesäulen in Tiefgaragen sicher installieren
Infolge der gesetzlichen Förderung privater Ladestationen und Kaufprämien steigt die Zahl der zugelassenen E-Autos: In Deutschland sind Stand Juli 2021 bereits eine Million Fahrzeuge am Netz [1]. Der gestiegene Strombedarf kann unter Umständen zu einer Überlastung der elektrischen Infrastruktur [...]
Laden mit Phasenabschaltung
Die Power Charge 7000i S Wallbox mit intelligenter Phasenabschaltung ermöglicht eine effiziente Nutzung des eigenen Photovoltaikstroms für das Laden von Elektroautos.
Eltefa 2025 überzeugt mehr als 300 Unternehmen
Die eltefa auf dem Stuttgarter Messegelände ist traditionell die Austauschplattform für alle Themen rund um Elektro, Energie, Gebäude und Industrie. Bei der kommenden Ausgabe im März 2025 stehen erneut Zukunftsthemen wie Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme im Mittelpunkt. Insbesondere [...]
Labor für die Energiewelt von morgen
Kiwigrid, das europaweit führende IoT-Unternehmen für Energiemanagement und -optimierung, eröffnet im Herbst in der sächsischen Lausitz in Neuwiese (Elsterheide) zusätzlich zum bestehenden „Home Lab” ein weiteres Testlabor für die Energiewelt von morgen.