Skip to main content 
Photovoltaik | Fortbildung

Handwerkskammer Ulm: Bildungsprogramm 2014

18.02.2014

Die Handwerkskammer Ulm hat ihr neues Bildungsprogramm veröffentlicht. Es steht ganz im Zeichen der Integration des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien Ulm (WBZU) als weitere Bildungseinrichtung.

Neu sind Schulungsangebote zur effizienten Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme mit Brennstoffzellen, Lithium-Ionen-Batterien und Blockheizkraftwerken. Themen wie Technik, Bau, Umwelt und Energie stehen damit im Vordergrund des breitgefächerten Weiterbildungsangebots.

Klassiker sind die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung sowie die Vorbereitungskurse auf die Gesellen- und Meisterprüfung. Auch technische und kaufmännische Fachlehrgänge sowie EDV-Kurse gehören seit Jahren zum Basisangebot der Bildungsakademie.

Neu im Angebot der betriebswirtschaftlichen Kurse ist der Lehrgang "Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung." Im Fokus steht außerdem die Neugestaltung der Weiterbildung zum Betriebswirt mit bundeseinheitlicher Prüfung.

Das Bildungsprogramm 2014 im Internet unter www.hk-ulm.de.