Deutscher E-Planer-Preis: Ausgezeichnete Gebäudeautomation
Eine positive Sache für das Unternehmen
Marcel Reinecke und Ingo Jansen vom Planungsbüro M. Reinecke UG überzeugten 2016 die Jury des Deutschen E-Planer-Preises mit ihrem Projekt Hausautomation und Integration Regenerativer Energien.
Die Gewinner der Kategorie Gebäudeautomation/Gewerke übergreifende Systemintegration wurden für die Automatisierung der Gebäudetechnik eines Wohnhauses und die Einbindung einer Photovoltaikanlage ausgezeichnet.
„Das Projekt hat alles gehabt, was zurzeit elektrisch ‚State of Art’ ist. Daher waren wir ganz froh, dass der Kunde uns die Freigabe dafür erteilt hat“, erinnert sich Marcel Reinecke.
Die Anforderungen der Bauherren nach Energieeinsparungen im Gesamtblick auf Strom, Wasser und Heizung sowie nach einer optimalen Vernetzung aller Gewerke wurden mit einer auf KNX basierenden Gebäudeautomatisierung umgesetzt.
Die PV-Anlage ist so konzeptioniert, dass sich der Bezug aus dem öffentlichen Stromnetz auf ein Minimum reduziert. Die eingespeiste Energie wird für die Stromversorgung des Haushalts und eines Elektroautos genutzt.
Alle Räume des Gebäudes werden durch Temperaturfühler überwacht, und eine Wetterstation meldet den Sonnenstand. Je nach Bedarf werden die Rollläden zur Abschattung oder Erwärmung der Räume gesteuert. Das Licht wird tageslichtabhängig gesteuert und ausgeschaltet, sobald man den Raum verlässt. Die Räume sind mit einem Präsenzmelder sowie CO2-Sensor ausgestattet. Der Gewerke übergreifende Ansatz trage wesentlich zur exzellenten Gesamteffizienz des Hauses bei, so die Jury in ihrer Begründung.