E-Planer-Preis ausgesetzt

 

Für uns war die feierliche Preisverleihung zum Deutschen E-Planerpreis im Rahmen einer Branchenfachmesse immer ein Highlight!

Pandemiebedingt mussten wir die Preisverleihung für 2020 als Digitalveranstaltung durchführen. Was wir dabei vermissten, waren die Fach- und Hintergrundgespräche mit Preisträgern, Autoren und Experten aus Industrie und Normungsgremien. Dies und die wieder steigenden Infektionszahlen haben uns bewogen, die Preisverleihungen bis auf Weiteres auszusetzen.

Deutscher E-Planer-Preis 2020 Verleihung

 

Der E-Planer-Preis 2020 wurde gefördert von

Preisträger des Deutschen E-Planer-Preises 2020

Kategorie: Gebäudeautomation / Gewerkeübergreifende Systemintegration

Preisträger: HESA Planungsbüro, Sondershausen

Bewerber: Matthias Kircheis

Projektname: Komplexe Innensanierung im Schillergymnasium Bleicherode

Projekt: Elektroinstallationsarbeiten für Starkstrom, Fernmelde- und Informationstechnik und Gebäudeautomation_KNX Raumautomation, die neben der Beleuchtungssteuerung, einer Verschattungssteuerung, der Einzelraumregelung für eine Deckenheizung auch die Klassenraumlüftung regelt

Kategorie: Gebäudeautomation / Gewerkeübergreifende Systemintegration

Preisträger: Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Dresden

Bewerber: Bernd Knöfel

Projektname: Neubau Institutsgebäude Leibniz-Institut Dresden

Projekt: Die Planungsaufgabe der Gebäudeautomation des Institut Neubaus besteht darin, die Raum- und Gebäudeautomation zu koppeln und an den Bestand des vorhandenen Gebäudekomplexes (einige Querstraßen weiter) anzubinden. Mit der Automationslösung werden alle Gewerke im Gebäude gesteuert und optimiert – Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Beschattung, Raumautomation, Brandschutz ggf. Energie-management sowie weitere Sicherheitsdisziplinen.

Kategorie: Junge Planer

Preisträger: tfi Ingenieure, Mannheim

Bewerber: Salahudin Zulovic

Projektname: Erneuerung der gesamten ELT-Anlagen an einer Gesamtschule Ludwigshafen Projekt: Erneuerung ges. ELT-Anlagen an einer Gesamtschule: Trassen- und Verlegesysteme, Beleuchtung, Brandmeldeanlage, Medientechnik, Datentechnik, Gebäudehauptverteilung, Niederspannungsverteilung, Vorhaltung Notfallgefahrenrufsystem, Sprachalarmierungsanlage, Jalousiesteuerung außen- und innenliegend, Sonnenschutz

Kategorie: Beleuchtungsanlagen

Preisträger: Ingenieurbüro Theuer, Speyer

Bewerber: Dipl.-Ing. Jürgen Theuer

Projektname: Sanierung der Dreifaltigkeitskirche in Speyer Projekt: Komplette Sanierung der elektrotechnischen Anlage einer denkmalgeschützten Kirche. Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Brandmeldeanlage, Beleuchtungsanlage mit Lichtszenensteuerung, Glockensteuerung

Kategorie: Integration erneuerbarer Energien

Preisträger: Max Bögl, Sengenthal

Bewerber: Josef Bayer

Projektname: Energie Visio - Entwicklung einer Simulationssoftware

Projekt: Entwicklung eines Tools zur Simulation und Visualisierung der Energieflüsse für die Optimierung und Entwicklung von Energiezellen.

Kategorie: Sonderpreis der ep-Redaktion

Preisträger: ARA, München

Bewerber: Dipl.-Ing. Fabian Reingruber, Natalie Herrlein und Dawn Tan

Projektname: Startup für modulare Beleuchtung und TGA als Service Projekt: Herstellerübergreifende Lösung für Beleuchtung und TGA, welche auf einem modularen Baukastensystem beruht und daher durch von ARA vordefinierte mechanische Schnittstellen modifizier- und reparierbar ist.