Skip to main content 
E-Sportboot Frauscher × Porsche eFantom – geladen mit ChargePost von ADS-TEC Energy, Foto: Porsche
Energietechnik/-Anwendungen | Elektromobilität | Personen und Firmen | Produkte

Elektromobilität

E-Boot schnell geladen

03.11.2023

Für das elektrische Sportboot „Frauscher × Porsche eFantom“ kommt das Schnellladesystem ChargePost von ADS-TEC Energy zum Einsatz.

Seiten

Mit der Frauscher × Porsche 850 Fantom Air ist Schluss mit dröhnenden Motoren auf dem Wasser, die reichlich Emissionen ausstoßen: Das elektrische Sportboot trägt den Antrieb und die Batterien tief im Rumpf. Leistungsstark elektrisch angetrieben erreicht die eFantom angenehm leise Spitzengeschwindigkeiten um 85 km/h und bringt bis zu neun Personen klimaschonend über See und Meer. Schnell und komfortabel geladen wird sie an der Marina mit dem ChargePost von ADS-TEC Energy. Die eFantom wurde von Frauscher und Porsche Anfang Oktober am Gardasee im Rahmen einer exklusiven Produkt-Präsentation dem internationalem Publikum vorgestellt. Eine erste Edition mit 25 Exemplaren der eFantom soll ab 2024 über Frauscher ausgeliefert werden.

Ohne aufwändigen Netzausbau: ChargePost in Häfen optimal installierbar

ADS-TEC Energy, international führender Hersteller von speicherbasierten Schnellladesystemen, hat das Projekt der emissionsarmen Fahrten mit dem elektrischen Sportboot maßgeblich unterstützt: Mit dem ChargePost, einemkompakten „All-in-One“-Ultraschnellladesystem inklusive Ladeelektronik, Batteriespeicher und Großmonitor, lädt das Wasserfahrzeug in weniger als 30 Minuten statt in Stunden. Und da ChargePost ohne aufwändigen Netzausbau auskommt, ist es die optimale Lösung für Häfen: Der Batteriespeicher kann mit einem 22-kVA-Anschluss gespeist werden, der in jedem noch so kleinen Hafen verfügbar ist. Damit wird schnelles, komfortables Laden von vollelektrischen Booten ermöglicht.

Das System ermöglicht Ultraschnellladen mit einer Leistung von bis zu 300 kW bei einem oder 150 kW bei zwei gleichzeitig genutzten Ladepunkten. Für die Installation sind keine Tiefbauarbeiten nötig: ChargePost kann so zum Beispiel auch direkt am Steg platziert werden. Auf kleiner Standfläche von unter zwei Quadratmetern beweist das System damit hohe Geschwindigkeit und Ladeleistung. ADS-TEC Energy engagiert sich seit langem erfolgreich mit leistungsstarken, speicherbasierten Plattformlösungen mit bis zu 320 kW Ladeleistung für den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in der Elektromobilität. Gemeinsam mit dem von Porsche initiierten Projekt Frauscher × Porsche 850 Fantom Air erschließen sich beide Unternehmen mit dem Wasser ein neues Element im Ausbau der E-Mobilität.

„Wir sind stolz darauf, eine innovative Premiummarke aus Deutschland wie Porsche, die auf Leistungsstärke und Geschwindigkeit ausgerichtet ist, bei diesem zukunftsweisenden Projekt unterstützen zu dürfen. Ein ‚Perfect Match‘, das mit unserer Unternehmensausrichtung zu 100 % übereinstimmt. Erst mit einer flexibel installierbaren Schellladetechnologie wird schnelles, komfortables Laden für leistungsstarke E-Boote wie der eFantom möglich“, sagt Thomas Speidel, CEO von ADS-TEC Energy. „Wir sind überzeugt davon, dass die Zukunft der Antriebe elektrisch sein wird – sei es im Bereich der E-Autos, E-Boote oder weiterer Fortbewegungsmittel.“


Seiten