Skip to main content 
(Foto: kokliang1981/stock.adobe.com)
Normen und Vorschriften | Elektrosicherheit | Energietechnik/-Anwendungen | Hausanschluss und Zählerplatz | Elektromobilität | Energiespeicher, Batterieanlagen

Aus dem Facharchiv: Normen und Vorschriften

TAR Niederspannung – Neue Anwendungsregeln für Anlagen - VDE-AR-N 4100 2019-04 (Anwendungsregel) (Teil 1)

10.01.2020

Diese VDE-Anwendungsregel fasst die wesentlichen Gesichtspunkte zusammen, die beim Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz des Netzbetreibers zu beachten sind.

Seiten

VDE-AR-N 4100 2019-04 (Anwendungsregel)

Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung))

Die VDE-Anwendungsregel dient gleichermaßen dem Netzbetreiber wie dem Errichter als Planungsunterlage und Entscheidungshilfe. Außerdem erhält der Betreiber wichtige Informationen zum Betrieb solcher Anlagen.

Die Technischen Anschlussregeln VDE-AR-N 4100 (TAR-Niederspannung) und die VDE-AR-N 4105 definieren die wesentlichen Anforderungen, die beim Anschluss und Betrieb von neuen elektrischen Anlagen zu beachten sind. Die Anwendungsregeln kommen auch zur Anwendung, wenn eine bestehende Kundenanlage erweitert oder geändert wird.

Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Photovoltaikanlage um weitere Solarmodule und Wechselrichter ergänzt wird. Für den erweiterten Teil der Photovoltaikanlage gelten zum Zeitpunkt der Inbetriebsetzung die aktuellen gültigen technischen Anforderungen.


Seiten