Skip to main content 
Carsten Schulmeyer (rechts), Instandhaltungs- und Energiemanager der Hochschule Darmstadt mit dem Energiemonitoringsystem Advantage EMC.
Photovoltaik | Energietechnik/-Anwendungen

Siemens unterstützt Hochschule Darmstadt bei Steigerung der Energieeffizienz

27.03.2014

Bis zum Jahr 2030 will das Land Hessen eine klimaneutrale Verwaltung realisieren. Um diesen Plan umzusetzen, muss auch die Energieeffizienz der Hochschulgebäude im Land gesteigert werden. Die Hochschule Darmstadt setzt dabei auf Produkte und Dienstleistungen von Siemens.

Das Land Hessen hat in den letzten Jahren in die Modernisierung und energetische Sanierung der Gebäude an den fünf Standorten der Hochschule Darmstadt investiert. Ziel ist es, einen wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb zu ermöglichen. Im Zuge dieser Maßnahmen hat Siemens im Hochhaus der Hochschule zunächst die veraltete Gebäudetechnik auf das moderne Managementsystem Desigo migriert.

Um den Erfolg der Maßnahmen transparent zu machen und die Energieeffizienz weiter steigern zu können, wurde im Frühjahr 2013 in einem weiteren Schritt das Energiemonitoringsystem Advantage EMC (Energie-Monitoring und -Controlling) von Siemens implementiert.

Insgesamt 67 Zähler wurden bisher auf das System aufgeschaltet, davon 47 über das Siemens-Gebäudeautomationssystem Desigo sowie 20 Zähler eines anderen Anbieters. Die Migration der Zähler in ein einheitliches Energiemonitoringsystem hat Vorteile, die über das Erfassen der Verbräuche von Strom, Gas und Wasser hinausgehen. Mittels Advantage EMC ist es möglich, die Auswirkungen der getroffenen Energiesparmaßnahmen auf den Energieverbrauch und die CO2-Bilanz der Hochschule zu analysieren.

Darüber hinaus können weitere Optimierungspotenziale identifiziert werden. Beispielsweise, indem der Nutzer per Mail über abweichende Verbräuche informiert wird. Ebenso komfortabel gestalten sich das Auslesen der Daten und ihre Weiterverwendung für Wirtschaftlichkeitsrechnungen oder das Controlling.

Über die technische Lösung hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden mit dem Advantage Operation Center (AOC) einen besonderen Service: Die Siemens-Energieexperten begleiten, wie im Fall der Hochschule Darmstadt, den gesamten Prozess und stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Vom Siemens-Standort in Frankfurt am Main aus betreuen und beraten sie Kunden in allen Fragen rund um die Effizienzverbesserung.

Lösungen und Produkte, die die Energieeffizienz von Gebäuden steigert, zeigt Siemens auf der Messe Light+Building vom 30. März bis 4. April 2014 in Frankfurt.