Skip to main content 
Klimatisierung

Nachhaltigkeit im Bestand

Energetische Sanierung im Biozentrum der Goethe-Universität Frankfurt
ep6/2025, 1 Seite

Die Universitäten und Hochschulen sind für fast die Hälfte der CO2-Emissionen in der hessischen Landesverwaltung verantwortlich und spielen somit eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele. Wie sich ein Bestandsobjekt durch entsprechende gebäudetechnische Maßnahmen erfolgreich zu einem nachhaltigen Gebäude entwickeln lässt, zeigt die energetische Modernisierung des Biozentrums am Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 4,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autoren
  • Thorsten Ambron
  • Marco-Oliver Dittmar
Sie haben eine Fachfrage?