Skip to main content 
Symbolbild: Circlon / stock.adobe.com
Sicherheitstechnik | Inf.- und Kommunikationstechnik | Internet/Multimedia | Fortbildung | Personen und Firmen

Cybersicherheit

Schutz des Netzwerkes

27.02.2025

Hat sich die Internetverbindung plötzlich verlangsamt? Sind ungewöhnliche Pop-ups oder unbekannte Geräte im Netzwerk zu sehen? Der Router könnte gehackt worden sein – persönliche Daten sind in Gefahr!

Seiten

Probleme mit dem Router-Login oder geänderte Zugangsdaten – Falls eine Anmeldung nicht mehr möglich ist, wurde der Router evtl. gekapert.

Gefälschte Antivirus-Pop-ups & Weiterleitungen im Browser – Hinweise auf DNS-Hijacking, bei dem Angreifer den Internetverkehr manipulieren

Und mehr – diese Warnsignale könnten darauf hindeuten, dass der Router kompromittiert wurde, wodurch Hacker möglicherweise Aktivitäten verfolgen, persönliche Daten stehlen oder sogar Cyberangriffe über das Netzwerk starten können.

Was tun, wenn der Router gehackt wurde?

  • Router trennen & zurücksetzen – sofort den Router vom Stromnetz trennen, um verdächtige Aktivitäten zu stoppen
  • Alle Passwörter ändern – Aktualisieren der WLAN- und Router-Anmeldedaten mit starken, einzigartigen Passwörtern
  • Router-Firmware aktualisieren – Sicherheitsupdates schließen bekannte Sicherheitslücken, die Hacker ausnutzen können.
  • Auf Malware prüfen – Scannen aller verbundenen Geräte nach verdächtigen Anwendungen oder unautorisierter Software

Wie Router-Hacks in Zukunft verhindert werden können

  • Verwenden von WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung – ältere WEP-Sicherheit ist äußerst anfällig für Angriffe
  • Deaktivieren des Fernzugriffs – verhindern, dass Hacker Router aus der Ferne kontrollieren können
  • regelmäßig dasNetzwerk überwachen  – verbundene Geräte im Blick behalten und unbekannte Zugriffe blockieren
  • Nutzen von Sicherheitssoftware – Firewalls und spezielle Sicherheitstools helfen dabei, Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.

Warum das wichtig ist

Ein kompromittierter Router kann als Einfallstor für Hacker dienen, um Zugriff auf Geräte, Passwörter und persönlichen Daten zu erhalten. Selbst wenn man denkt, dass das Netzwerk sicher ist, bleiben viele Router-Angriffe unbemerkt – bis es zu spät ist.


Seiten