Skip to main content 
Fachplanung | Energietechnik/-Anwendungen

Internationales Jahr des Lichts

22.04.2015

Die Vereinten Nationen begehen 2015 das Internationale Jahr des Lichts. Elektro+ präsentiert dazu die Broschüre "Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation".

Die Vereinten Nationen begehen 2015 das Internationale Jahr des Lichts. Elektro+ präsentiert dazu die Broschüre "Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation".

Themen des UN-Jahres sind unter anderem Lichtverschmutzung, das Sparen von Licht und die Entwicklung von energieeffizienten Lichtquellen.

Die kostenlosen Broschüre zeigt die Initiative Elektro+ Möglichkeiten auf, im Privathaushalt sparsamer mit Licht umzugehen. Präsenzmelder beispielsweise registrieren noch die kleinsten Bewegungen, sodass Bewohner selbst beim ruhigen Lesen nicht im Dunkeln sitzen. Noch besser lässt sich das Licht mit einem intelligenten Hausautomationssystem steuern: Es führt vorprogrammierte Lichtszenen für jede Tageszeit oder Stimmung aus.

Bei den meisten Smart-Home-Anbietern lässt sich zudem auch von unterwegs übers Handy überprüfen, ob zuhause noch das Licht brennt. Fachbetriebe sollten sich den Trend zur Nachhaltigkeit zu Nutze machen und bei der Beratung auf das Thema Energieeffizienz eingehen – die Broschüre von Elektro+ kann beim Gespräch mit dem Kunden für mehr Verständnis und Akzeptanz sorgen.

Die Broschüre gibt es als PDF: http://bit.ly/191Pf5u

Infos über das internationale Jahr des Lichts unter:
www.unesco.de/jahr-des-lichts.html