Elektro+ auf der Light + Building 2014
Die Initiative Elektro+ steht vom 30. März bis 4. April auf der Light + Building sowohl Architekten, Planern und Fachhandwerkern als auch Bauherren und Modernisierern als Ansprechpartner für Fragen rund um eine zukunftsfähige Elektroinstallation zur Verfügung.
Die Initiative Elektro+ steht vom 30. März bis 4. April auf der Light + Building sowohl Architekten, Planern und Fachhandwerkern als auch Bauherren und Modernisierern als Ansprechpartner für Fragen rund um eine zukunftsfähige Elektroinstallation zur Verfügung.
Wie auf der gesamten Messe liegt auch hier die Energieeffizienz im Fokus. In der Broschüre "Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation" hat die Initiative umfassende Informationen für die Planung der Elektroinstallation in Häusern und Wohnungen unter energieeffizienten Gesichtspunkten zusammengestellt.
Auch Informationsmaterialien zu den Themen "RAL-RG 678", "Modernisierung der elektrischen Anlage", "Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation" und "Anpassung oder Bestandsschutz" stehen den Messebesuchern vor Ort kostenfrei zur Verfügung.
Elektro+ ist Mitaussteller auf dem Stand des ZVEH und beteiligt sich an dessen Vortragsprogramm zu aktuellen Themen der Elektroinstallation in Wohngebäuden.