Skip to main content 
Bild: Maria / stock.adobe.com
Energietechnik/-Anwendungen | Energieverteilung | Energieerzeugung | Regenerative/Alternative Energien | Fachwissen | Personen und Firmen

Energietechnik

Informationsplattform „smarte-stromnetze.de“ gestartet

02.09.2024

Aidon, der führende Anbieter von Smart-Grid-Lösungen in Nordeuropa, startet die neue Informationsplattform "smarte-stromnetze.de". Die Website ist die zentrale Anlaufstelle, um die Bedeutung intelligenter Stromnetze für das Gelingen der Energiewende in Deutschland zu vermitteln und den öffentlichen Diskurs zum Thema voranzutreiben.

Seiten

„Mit smarte-stromnetze.de bieten wir eine Plattform, auf der sich jeder über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Smart Grids informieren kann“, sagt Tommi Blomberg, CEO von Aidon. „Als Technologieunternehmen, das seit fast 20 Jahren an intelligenten Lösungen für die Stromnetze arbeitet, ist es unser Anspruch, unser Wissen zu teilen und auch in Deutschland das Bewusstsein für dieses wichtige Zukunftsthema zu stärken.“

Engagement über Ländergrenzen hinaus

Mit dem Launch von smarte-stromnetze.de unterstreicht das Unternehmen selbstbewusst sein Engagement, die Energiewende über die eigenen Ländergrenzen hinaus voranzutreiben. "Wir zeigen, was mit Smart Grids alles möglich ist. Und wir gehen mit gutem Beispiel voran", so Blomberg. "Ich lade alle Interessierten herzlich ein, sich auf unserer neuen Plattform zu informieren und gemeinsam mit uns die Zukunft der Stromnetze zu gestalten."

Wie die Stromnetze die Energiewende erst ermöglichen

Die neue Website beleuchtet Smart Grids aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Magazin-Bereich finden sich aktuelle News und Hintergrundartikel zu Themen wie §14a EnWG und Grid Management, Energiewende und Nachhaltigkeit, Erfolgsgeschichten sowie Smart-Grid-Technologie. Ein umfangreiches Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe – von der 4-Quadrantenmessung bis hin zu Wärmepumpen. Die häufigsten Fragen zu intelligenten Stromnetzen werden in einem FAQ-Bereich beantwortet.


Seiten