Skip to main content 
Bild: SpotmyEnergy
Installationstechnik | Hausanschluss und Zählerplatz | Energietechnik/-Anwendungen | Energieverteilung | Betriebsorganisation | Personen und Firmen

Smart Energy Rollout

Handwerksbetriebe kooperieren beim Rollout

22.05.2025

Die Energiewende gelingt nur gemeinsam – und sie beginnt häufig im Keller, im Zählerschrank deutscher Haushalte. Denn dort entscheidet sich, ob Haushalte ihren Stromverbrauch intelligent steuern und damit den Weg ebnen für einen weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Über 100 Elektroinstallationsbetriebe in ganz Deutschland setzen deshalb bereits auf SpotmyEnergy als Partner für den Rollout intelligenter Messsysteme (Smart Meter) und moderner Heimenergiemanager.

Seiten

„Wir verstehen uns als verlängerter Arm des Handwerks – nicht als Ersatz“, kommentiert Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy, den erreichten Meilenstein. „Installationsbetriebe leisten täglich Pionierarbeit für die Energiewende. Wir entwickeln die Werkzeuge, um diese Arbeit einfacher, effizienter und digitaler zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern schließen wir so die Lücke zwischen energiewirtschaftlichen Chancen und elektrotechnischer Umsetzung. Dabei kommt es uns nicht darauf an, die letzte Meile zu kontrollieren und zu monopolisieren, sondern darauf, möglichst viele unabhängige Installateursbetriebe zu befähigen, Smart Energy in jeden Haushalt zu bringen.“

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht eine speziell entwickelte Installer App, die Monteure Schritt für Schritt durch den Einbau intelligenter Messsysteme und Energiemanagementlösungen (HEMS) führt. Zusätzlich profitieren Partnerbetriebe von einer Endkunden-Angebotsstrecke inklusive Vorteilsrechner, die sie direkt in ihre Vertriebsprozesse integrieren können. Ein weiterer Mehrwert: der logistisch optimierte Prozess rund um den Zählerwechsel – inklusive vorbereiteter Versandetiketten für den Rückversand alter Zähler und einem einfachen Handling für neue Hardware.

Auch die Kommunikation mit den örtlichen Verteilnetzbetreibern beim Zählerwechsel übernimmt das Kölner Unternehmen für seine Partnerbetriebe. Dadurch reduziert sich der Zeitaufwand aufseiten der Installateure beim Zählerwechsel weiter. Im Endergebnis profitieren Endkunden von einer schnelleren Installation stromkostensparender Geräte und von dynamischen Strombörsenpreisen und reduzierten Netzentgelten nach §14a des Energiewirtschaftsgesetzes.

Liam Sabrowski von Terra Energys in Griesheim, einem der über hundert Partnerunternehmen von SpotmyEnergy, bestätigt die Ergebnisse aus der Praxis: „Unsere Kunden warten nicht mehr Monate auf die Installation eines Smart Meters durch den grundzuständigen Messstellenbetreiber, sondern im besten Fall gar nicht mehr, da die Verdrahtung des neuen Zählers zeitgleich mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage von unserem Monteur erledigt wird. Da SpotmyEnergy selbst als Messstellenbetreiber fungiert und wir gemeinsam mit einem Elektriker von SpotmyEnergy einen Probelauf bei einem unserer Kunden hatten, ist der gesamte Vorgang sehr einfach und schnell.“

Die mehr als 100 kooperierenden Handwerksbetriebe verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet – vom ländlichen Raum bis in urbane Regionen. Sie eint der Wunsch nach technologischer Unterstützung ohne Abhängigkeiten und der Anspruch, auch in Zukunft die Energiewende aktiv und selbstbestimmt mitzugestalten.


Seiten