Skip to main content 
Photovoltaik | Energietechnik/-Anwendungen | Veranstaltung

Finnish-German Energy Day erstmals in Berlin

04.11.2013

Deutschland und Finnland sind prädestiniert Lösungen für die enormen energiepolitischen Herausforderungen der kommenden Jahre zu finden. Beide Länder bieten nicht nur vielseitiges Know-how, sondern auch das Potenzial, um neue Geschäftsfelder zu entwickeln und so Beschäftigung zu sichern.

Deutschland und Finnland sind prädestiniert Lösungen für die enormen energiepolitischen Herausforderungen der kommenden Jahre zu finden. Beide Länder bieten nicht nur vielseitiges Know-how, sondern auch das Potenzial, um neue Geschäftsfelder zu entwickeln und so Beschäftigung zu sichern.

Vor diesem Hintergrund organisiert die Deutsch-Finnische Handelskammer am 12. November 2013 den 4. Finnish-German Energy Day. Auf Wunsch der Mitgliedsunternehmen findet dieses deutsch-finnische Energieforum erstmalig in Berlin statt, im Hilton Hotel am Gendarmenmarkt.

Wie in den Vorjahren bringt die Veranstaltung Unternehmen aus der Energiewirtschaft, Experten sowie Politiker beider Länder zusammen. Das Forum steht unter dem Motto "Smart Energy Solutions for Smart Europe – Development in Energy Prices and its Impact on European Competitiveness".

Zu den Sprechern zählen in diesem Jahr u.a. Finnlands Außenhandels- und Europaminister Alexander Stubb, der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Stefan Kapferer, der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann sowie Direktor Jukka Leskelä vom Verband der finnischen Energieindustrie.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.energyday.fi