Skip to main content 
Betriebsführung | Aus- und Weiterbildung | Innungen und Verbände

Aus- und Weiterbildung: Meisterbrief sicher, HOAI wackelt

EU garantiert Bestand des deutschen Meisterbriefs

30.03.2017

Vorläufige Entwarnung: Die EU will den deutschen Meisterbrief nicht abschaffen. Der CDU geht dieses Zugeständnis nicht weit genug – und die HOAI steht wohl vor dem Aus.

Seiten

Mitte März sprach die Bundeskanzlerin ein Machtwort. Sollte die EU-Kommission tatsächlich Ernst machen mit ihrer Idee, „unter der Maßgabe Freifahrt und keine Barrieren für Dienstleistungen“ die deutschen Besonderheiten wie Verkammerung, Meisterbrief und duale Ausbildung verbieten zu wollen, sei sie bereit für „einen harten Kampf“.

Der EU-Vizepräsident für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit, Jyrki Katainen, reagierte schnell. Kurz nach Merkels klarer Ansage erklärte er am 21. März 2017 im Interview mit dem Handelsblatt:

"Der Meisterbrief und das duale Ausbildungssystem in Deutschland werden nicht angetastet."

Katainen sprach von Missverständnissen, die nun ausgeräumt seien.

Sicherheitshalber legte Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) am 22. März 2017 nach. In der Rheinischen Post warnte sie die zuständigen Gremien der EU:


Seiten

Autor
Name: Jürgen Winkler