Skip to main content 
Aus- und Weiterbildung | Betriebsführung und -Ausstattung

Meisterbonus

Sachsen folgt Bayern – 1.000 Euro für den Meisterbrief

10.08.2016

Nach Bayern führt auch Sachsen den Meisterbonus ein. Thüringen lehnt den Bonus ab. Die Begründung ist originell.

Seiten

Am 9. August 2016 beschloss die sächsische Landesregierung das Förderprogramm Meisterbonus. Wer seine Meisterprüfungen erfolgreich absolviert, erhält ab 1. September 2016 einen Zuschuss von 1.000 Euro.

Das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) stellt dafür 1,65 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Damit können 1.650 Meister unterstützt werden.

Von 1993 bis 2015 sanken die Meisterprüfungen in Sachsen von 5.635 auf 2.244. Nicht jede Prüfung ist erfolgreich, 1.650 neue Meister pro Jahr sind deshalb durchaus realistisch.

Gefördert werden Handwerks-, Industrie- und Fachmeister, außerdem Meister der Land-, Forst- und Hauswirtschaft. Sie müssen ihren Hauptwohn- und Beschäftigungsort in Sachsen haben. Eine detaillierte Auflistung aller förderfähigen Meisterabschlüsse hat das SMWA noch nicht veröffentlicht.

Bayern fördert Meister seit 2013


Seiten

Autor
Name: Jürgen Winkler