Markenpreis der Elektrobranche
Elmar 2024: Bewerbungsphase gestartet
Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Die Bewerbungsphase begann zeitgleich mit der Light + Building in Frankfurt am Main am 3. März 2024. Interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland können sich für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de sowie postalisch durch Ausfüllen des gedruckten Fragebogens bis zum 31. Juli 2024 möglich.
Der Markenpreis Elmar wird von den "Elektromarken. Starke Partner." verliehen, um Elektrohandwerksbetriebe zu ehren, die das Thema Marke konsequent umsetzen und leben. Diese Betriebe haben eine eigene Unternehmensmarke aufgebaut. Die starken Marken haben im Jahr 2008 den ersten Markenpreis der Elektrobranche ins Leben gerufen, um diese Unternehmen für ihren täglichen Einsatz, ihre Leidenschaft und ihre Kreativität zu würdigen.
Die ersten drei Kategorien sind nach Unternehmensgröße gestaffelt, wobei Kategorie vier, "Elmar Newcomer", für junge Betriebe gilt, die vor nicht mehr als drei Jahren gegründet wurden. Die Auszeichnung attraktiver Arbeitgebermarken erfolgt in Kategorie fünf, "Elmar Arbeitgeber". Während in den Kategorien eins bis drei die Auszeichnungen "Gold", "Silber" und "Bronze" vergeben werden, wird in den Kategorien "Elmar Newcomer" und "Elmar Arbeitgeber" jeweils nur ein Unternehmen ausgezeichnet.
Die Elmar -Kategorien im Überblick:
• Kategorie 1: Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeiter
• Kategorie 2: Unternehmen mit 11 bis 30 Mitarbeiter
• Kategorie 3: Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeiter
• Kategorie 4: Elmar Newcomer | Neugründungen der letzten drei Jahre (ab 01.01.2021)
• Kategorie 5: Elmar Arbeitgeber
Die Gewinner dürfen sich nicht nur über die begehrte Elmar-Trophäe freuen, sondern auch über attraktive Preisträger-Pakete. Diese beinhalten neben verschiedenen Kommunikationsmitteln gestaffelte Preisgelder für Marketingaktivitäten. Zusätzlich erhalten die Unternehmen Unterstützung bei der aktiven Pressearbeit, einschließlich individuell erstellter Pressemitteilungen und Fotos sowie einem professionellen Leitfaden. Darüber hinaus werden alle Preisträgerinnen in die Kommunikationsmaßnahmen der "Elektromarken. Starke Partner." integriert. Die Erstplatzierten haben dabei die Möglichkeit, als Markenbotschafterinnen und -botschafter Teil der Werbekampagne der starken Marken zu sein.
Unternehmen mit Sitz in Deutschland können sich bis zum 31. Juli 2024 entweder über die Internetseite elektromarken.de oder postalisch durch Ausfüllen des bereitgestellten Fragebogens für den Elmar 2024 bewerben. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wird im Herbst dieses Jahres eine unabhängige Expertenjury über diePreisträger 2024 entscheiden. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen des "Markenforum der Elektrobranche" am 28. November 2024 in einem feierlichen Rahmen.