Anzeige

+++ News +++ VDE-Preis 2023
Bewerbung für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis möglich

Elektroingenieurinnen mit abgeschlossener Dissertation auf dem Gebiet der Elektro- oder Informationstechnik, die Mitglied im VDE sind, können sich bis zum 31. März für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis bewerben.

Verleihung des Dr. Wilhelmy-VDE-Preises 2019: Dr. Beate Mand, COO, VDE, Dr.-Ing. Fralett Suarez Sandoval, Dr.-Ing. Lena Müller und Dr.-Ing. Stefanie Müller (v.l.n.r.) Bild: Mikura visual arts cologne / VDE

Die Dr. Wilhelmy-Stiftung und der VDE haben den mit 3.000 Euro dotierten Preis 2014 ins Leben gerufen, um junge Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern. Eine Jury im VDE wählt jedes Jahr die Preisträgerinnen aus dem Kreis aller aus, die während eines Studienjahres ihre Doktorarbeit abgeschlossen haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist neben dem Abschluss cum laude eine hohe Bedeutung der Dissertation für die Wissenschaft und den Technologie-Standort Deutschland. Die Dr. Wilhelmy-Stiftung stellt für das Programm pro Jahr eine Fördersumme von 9.000 Euro für drei Preisträgerinnen zur Verfügung.

 

 

Frauenanteil sehr gering

Dass Frauen einen technischen Studiengang oder Beruf wählen, sollte heute eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch leider sieht die Realität anders aus, wenn man sich die Zahlen anschaut: Auf dem Arbeitsmarkt liegt der Frauenanteil bei Elektroingenieuren bei unter 10 % wie das Institut der Deutschen Wirtschaft IW in Köln aus den Zahlen des Mikrozensus des Statistischen Bundesamts für den VDE ausgewertet hat. Mit dem Dr. Wilhelmy-VDE-Preis wollen wir einen Beitrag leisten, dass sich noch mehr Frauen und Mädchen für Technik begeistern.

Aus Doktorarbeiten werden Patente

So wie die Preisträgerinnen der vergangen Jahre, die in ihren Dissertationen unter anderem Lösungen erarbeitet haben, mit denen die medizinische Versorgung verbessert werden kann oder die zur mehr Energieeffizienz beitragen. Nicht selten haben sich daraus auch Patente ergeben.

Bewerberinnen können ihre Doktorarbeit noch bis zum 31. März 2023 unter ingenieurinnen@vde.com beim Ausschuss Elektroingenieurinnen im VDE einreichen.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen
Anzeige