Skip to main content 
Die Azubis und Studenten des Ausbildungsjahrgangs 2013
Photovoltaik | Fortbildung

Wemag bildet erstmals im Studiengang Regenerative Energiesysteme aus

04.09.2013

In dieser Woche haben neun junge Menschen ihre Ausbildung in der Wemag-Unternehmensgruppe begonnen – darunter erstmals ein Bachelor of Science im Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement. Darüber hinaus starten fünf Elektroniker für Betriebstechnik, ein Fachinformatiker für Systemintegration und zwei Studentinnen zum Bachelor of Arts ihre Ausbildung.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird jeweils auch ein Elektroniker für Betriebstechnik im Auftrag der Edat GmbH und der Stadtwerke Parchim GmbH ausgebildet. Insgesamt beschäftigt die Wemag 40 Jugendliche als Auszubildende und duale Studenten.
 
Die Azubis und Studenten wurden vom Wemag-Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Pätzold sowie Personalleiter Michael Enigk begrüßt. Der technische Vorstand Thomas Pätzold ermunterte die Jugendlichen, sich schon während der Ausbildung zu engagieren: "Bei guten und sehr guten Leistungen übernehmen wir unsere Auszubildenden und Studenten in ein Beschäftigungsverhältnis. Ihnen stehen dann vielfältige Karrieremöglichkeiten offen." Pätzold selbst hatte 1994 als Trainee bei der WEMAG angefangen und ist seit 2010 Mitglied des Wemag-Vorstands.
 
Unter den Auszubildenden ist auch ein bekanntes Gesicht. Student Julian Bade hatte beim Energieversorger bereits eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolviert und beginnt nun sein duales Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement in Kooperation mit der HAW Hamburg.