Skip to main content 
Dr. Werner Brinker erläutert Medienvertretern die Veranstaltungsreihe
Photovoltaik | Veranstaltung

Veranstaltungsreihe zur Energiewende

04.04.2014

Eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Forum Energiewende" hat das Oldenburger Energieunternehmen EWE aus der Taufe gehoben.

Seiten

Eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Forum Energiewende" hat das Oldenburger Energieunternehmen EWE aus der Taufe gehoben.

Los geht es mit insgesamt neun Ideen-Werkstätten in der Region, bei denen Teilnehmer gemeinsam mit anderen an ihren Ideen zur Zukunft der Energieversorgung arbeiten. Später können Sie Kontakt zu Partnern und Unterstützern knüpfen.

Neben der Beteiligung von Bürgern an Windparks, Kooperationen mit Kommunen, Kommunaldialogen und dem Kundenbeirat solle das Forum Energiewende eine bisher in der Region so nicht vorhandene und für jeden offene Form der Beteiligung ermöglichen, sagt EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker.

Nachdem in den Ideen-Werkstätten erste Ansätze für Projekte entwickelt worden sind, werden nach vorab vereinbarten Kriterien diejenigen Ideen ausgewählt, die der Energiewende und den Menschen vor Ort am meisten nutzen. Dies geschieht durch so genannte "Auswahl-Teams", in denen sich lokale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Institutionen engagieren.

Pro Ideen-Werkstatt nominieren sie maximal fünf Projekte für eine Weiterverfolgung und Unterstützung. Die ausgewählten Ideen werden anschließend vor Ort auf "Ideen-Börsen" möglichen Umsetzungspartnern vorgestellt. Dies können Unternehmen, politische Institutionen oder Verbände sein.


Seiten