Skip to main content 
Schutzmaßnahmen | Arbeits- und Gesundheitsschutz

Störlichtbogenschutz

28.01.2014

Das schnelle und aufeinander abgestimmte Zusammenwirken der Komponenten des Störlichtbogenschutzsystems Dehnarc von Dehn + Söhne, bestehend aus optischer Erfassung, Steuergerät und Kurzschließereinheit, sorgt in NS-Schaltanlagen für kürzeste Abschaltzeiten beim Entstehen von Störlichtbögen.

Das schnelle und aufeinander abgestimmte Zusammenwirken der Komponenten des Störlichtbogenschutzsystems Dehnarc von Dehn + Söhne, bestehend aus optischer Erfassung, Steuergerät und Kurzschließereinheit, sorgt in NS-Schaltanlagen für kürzeste Abschaltzeiten beim Entstehen von Störlichtbögen.

Durch diese Präventivmaßnahme werden Personen vor den Aus­wirkungen von Störlichtbögen geschützt, Anlagenschäden und folglich Anlagenausfälle sowie die daraus resultierenden Kosten vermieden. Zusätzlich zu diesem Basisschutz sind aktive Störlichtbogenschutzsysteme eine sinnvolle Ergänzung. Diese Einrichtungen können als Festeinbau bereits bei der Projektierung der Anlage berücksichtigt werden. Jedoch ist auch ein mobiler Einsatz in offenen NS-Verteilungen möglich.