Skip to main content 
140 MW der bifazialen Vertex Doppelglasmodule von Trina Solar werden beim Projekt Karavasta Solar von Voltalia in Albanien installiert, Bild: Voltalia
Regenerative/Alternative Energien | Photovoltaik

Solarkraftwerk in Albanien

Projekt Karavasta Solar: Trina Solar liefert 140MW an bifazialen Vertex Modulen

23.08.2023

Das Unternehmen, Anbieter von Smart-Energy-Systemen für eine klimaneutrale Zukunft, liefert bifaziale Vertex Doppelglasmodule mit einer Gesamtleistung von 140 MW für das Projekt Karavasta Solar in Albanien, das vom Energiespezialisten Voltalia umgesetzt wird.

Das Projekt wird das größte seiner Art im Westbalkan sein. Initiiert wurde es nach einer Ausschreibung der albanischen Regierung im Jahr 2022, die Voltalia erhalten hatte. Trina Solar kooperiert bei diesem Projekt mit Voltalia und wurde mit der Bereitstellung seiner ultrahochleistungsfähigen bifazialen Vertex Doppelglasmodule beauftragt. Die Module werden eine installierte Leistung von 140 MWp liefern und wurden, passend zum flachen Gelände der Anlage, auf einachsigen Nachführsystemen montiert.

Solarkraftwerk in Albanien wird die größte PV-Anlage im Westbalkan sein

Das Projekt wird voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb gehen. Es soll jährlich 265 GWh liefern, den jährlichen Strombedarf von 220.000 Einwohnern decken und etwa 29.165 t CO2 pro Jahr einsparen.

Karavasta Solar wird von Voltalia entwickelt, gebaut und betrieben, von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (ERBD) finanziert und basiert auf einem PPA-Ertragsmodell. Dabei werden 50 % des erzeugten Stroms über einen Kaufvertrag mit 15 Jahren Laufzeit an die öffentliche albanische Elektrizitätsgesellschaft verkauft werden, während der Rest über langfristige Verträge an private Betreiber verkauft wird.

Als Zeichen für das Engagement von Voltalia für die Gemeinden, in denen ihre Projekte angesiedelt sind, wird ein Prozent der Gesamtinvestition des Unternehmens in Karavasta Solar in soziale Initiativen in der Region fließen. Darüber hinaus stammen 30 % oder mehr der Arbeitskräfte sowohl beim Bau als auch beim Betrieb aus der örtlichen Gemeinde in Albanien. Während des Bauzeitraums sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, während des Betriebs werden 10-15 direkte Mitarbeiter und 20-50 indirekte Mitarbeiter vor Ort arbeiten.