Skip to main content 
Personen und Firmen | Photovoltaik | Regenerative/Alternative Energien

Aleo Solar: Warnung vor Sicherheitsrisiko bei Anschlussdosen

10.10.2014

Die Aleo Solar AG i.L. warnt vor mangelhaften Anschlussdosen an bestimmten Solarmodulen: Bei abgebrochenen Steckverbindungen oder abgefallenen Dosendeckeln liegen elektrische Kontakte frei. Die Berührung dieser Kontakte kann zu einem tödlichen Stromschlag, einer Verletzung durch einen Stromschlag oder zum Absturz vom Dach als Folge eines fühlbaren elektrischen Schlags führen.

Die Aleo Solar AG i.L. warnt vor mangelhaften Anschlussdosen an bestimmten Solarmodulen: Bei abgebrochenen Steckverbindungen oder abgefallenen Dosendeckeln liegen elektrische Kontakte frei. Die Berührung dieser Kontakte kann zu einem tödlichen Stromschlag, einer Verletzung durch einen Stromschlag oder zum Absturz vom Dach als Folge eines fühlbaren elektrischen Schlags führen.

Mit einem Anschreiben hat Aleo betroffene Betreiber und Installateure von Photovoltaik-Anlagen informiert.
 
Die Gefahr brüchiger und gegebenenfalls abgebrochener Stecker besteht bei bestimmten aleo Solarmodulen aus den Produktions-Jahrgängen 2003 bis 2006 mit den Produktions-Typbezeichnungen "S_12", "S_13", "S_14", "S_15", "S_16", "S_17", "S_97", "S_98" und "S_08".  Die Gefahr loser und gegebenenfalls abgebrochener Dosendeckel besteht bei allen Aleo Solarmodulen mit den Produktions-Typbezeichnungen "S_02", "S_03" und "S_73".
 
Solarmodule aus der Produktion der Aleo Solar GmbH in Prenzlau, die den Geschäftsbetrieb und die Marke "Aleo" am 16. Mai 2014 von der Aleo Solar AG i.L. übernommen hat, sind von der Sicherheitswarnung nicht betroffen.
 
Die betroffenen Module wurden von der vormaligen S.M.D. Solar-Manufaktur Deutschland und Aleo zeitweise unter anderen Bezeichnungen angeboten. Die Verkaufsbezeichnungen, eine Überprüfung betroffener Solarmodule anhand von Seriennummern sowie weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.as-abwicklung.de/warnung. Betreiber können sich auch an die gebührenfreie Hotline 0800 2536000 wenden (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr).
 
Im eigenen rechtlichen Interesse der Anlagenbetreiber sind auch alle Personen, insbesondere Installateure, Schornsteinfeger, Dachdecker und Elektriker, die mit den Anschlussdosen und Steckverbindungen in Berührung kommen können, über diese Warnung und die darin beschriebenen potenziell tödlichen Gefahren zu warnen. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt Aleo den Austausch der Steckverbindungen und Dosendeckel an den betroffenen Solarmodulen.