Skip to main content 
Photovoltaik | Fortbildung

Neues BFE-Seminar: Sichere Steuerungen

29.01.2013

Risiken beseitigen oder minimieren, Schutzmaßnahmen gegen Restrisiken ergreifen und Benutzer über diese Restrisiken unterrichten: So setzt sich die Risikobeurteilung für eine rechtliche einwandfreie CE-Konformitätsbewertung zusammen.

Risiken beseitigen oder minimieren, Schutzmaßnahmen gegen Restrisiken ergreifen und Benutzer über diese Restrisiken unterrichten: So setzt sich die Risikobeurteilung für eine rechtliche einwandfreie CE-Konformitätsbewertung zusammen.

Rund um dieses komplexe Themengebiet hat das BFE Oldenburg das Weiterbildungsseminar "Funktionale Sicherheit von Steuerungen – Bewertung nach EN ISO 13849 mit Sistema" konzipiert. Für die erste Veranstaltung am Mittwoch, 27. Februar, sind noch Restplätze frei.

"Das Angebot richtet sich auf Hersteller- wie auf Betreiberseite an alle, die für die Beschaffung, Herstellung und Änderung von Maschinen und Anlagen im Bereich Steuerungstechnik verantwortlich sind", erläutert Reinhard Soboll, BFE-Bereichsleiter für Elektrotechnik und Arbeitssicherheit. Also technische Leiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Konstrukteure, Programmierer oder Handwerker aus dem Steuerungsbau.

Was so mancher von ihnen nicht weiß: "Nicht nur für das Herstellen und Inverkehrbringen von Maschinen, sondern auch bei jeder einzelnen Umbaumaßnahme ist eine Risikobeurteilung nötig", sagt Soboll. Dabei ist etwa der Nachweis zu erbringen, dass die aufgebaute Steuerung die erforderliche Sicherheit erreicht.

Zurückgreifen können Verantwortliche bei dieser Aufgabe auf Sistema. Das herstellerunabhängige Berechnungstool hilft bei der Bewertung von sicherheitsgerichteten Steuerungssystemen nach EN ISO 13849 und vereinfacht die Risikoanalyse. Unter anderem berechnet die Software die Zuverlässigkeitswerte sowie das erreichten Performance-Level, wodurch der direkte Vergleich zum geforderten Performance-Level ermöglicht wird.

Weitere Informationen:  
www.bfe.de; Rubrik: Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz