Skip to main content 
Bild: Nissan
Nutzfahrzeuge | Betriebsführung | Fahrzeugausrüstung | Elektromobilität

+++ News +++ Nutzfahrzeuge

Neuer Elektro-Kleintransporter von Nissan

05.10.2021

Der neue Townstar markiert den laut eigener Aussage technologisch fortschrittlichsten Kleintransporter der japanischen Marke.

Seiten

Neben einer vollelektrischen Antriebsoption, die den Übergang zur Elektromobilität beschleunigt und den Geschäftsbetrieb zukunftssicher gestaltet, ziehen mehr als 20 neue Technologien in den kompakten Transporter ein.

Aufbauend auf dem Erfolg des Nissan e-NV200, ist die vollelektrische Version des neuen Townstar auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt. Mit einer verbesserten 44-kWh-Batterie und niedrigen Betriebskosten bildet der als Kastenwagen und als Hochdachkombi erhältliche Transporter eine effiziente und nachhaltige Mobilitätslösung. Kunden können zwischen zwei Längen und fünf bis sieben Sitzen wählen.

Zwei Antriebsstränge als Option

Der neue Townstar verfügt über zwei Antriebslösungen. Die vollelektrische Variante, die den e-NV200 ersetzt, entwickelt aus 90 kW (122 PS) ein maximales Drehmoment von 245 Nm und bietet in Verbindung mit einer 44-kWh-Batterie bis zu 285 km Reichweite (Homologation noch ausstehend). Aufbauend auf der jahrelangen Nissan-Erfahrung in der Elektromobilität, ist der E-Transporter mit einem intelligenten Energiemanagement und einer effektiven Batteriekühlung kombiniert.

Mit dem neuen Townstar führt Nissan erstmals die CCS-Ladetechnik ein, statt wie bislang auf den japanischen ChaDeMo-Standard zu setzen. Bei einer Ladeleistung von 75 kW kann das Elektrofahrzeug an Gleichstrom-Schnellladesäulen in 42 Minuten auf 80 % der Batteriekapazität geladen werden. Für das Laden mit Wechselstrom verfügt der Townstar über ein Bordladegerät mit wahlweise 11 oder 22 kW.


Seiten