Skip to main content 
Symbolbild: stock.adobe.com/Olivier Le Moal
Energietechnik/-Anwendungen | Elektromobilität | Innungen und Verbände

Elektromobilität

München überholt Berlin bei der Nutzung von E-Fahrzeugen

11.04.2024

In Deutschland hat die bayrische Metropole die Führung bei Elektrofahrzeugen mit über 24.900 registrierten Stromern übernommen. Berlin und Hamburg liegen dahinter, mit etwa 24.900 bzw. 20.600 E-Fahrzeugen.

Seiten

Obwohl Berlin als Hauptstadt der technologischen Innovation und des Fortschritts bekannt ist, liegt es laut einer Analyse der International Drivers Association in Bezug auf die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hinter anderen Städten zurück. Zum Stand Januar 2024 führt München in Deutschland mit über 24.900 registrierten Elektroautos. Berlin und Hamburg liegen knapp dahinter, mit ungefähr 24.930 bzw. 20.600 E-Fahrzeugen.

Die führende Position Münchens in der Beliebtheit von Elektrofahrzeugen ist kein isoliertes Ereignis, sondern das Ergebnis einer langfristigen politischen Strategie und eines gemeinsamen Engagements für nachhaltige Mobilität. Als bayerisches Zentrum Deutschlands scheint München besser aufgestellt zu sein, um die geeigneten Rahmenbedingungen für den Erfolg von Elektrofahrzeugen zu schaffen.

Dominic Wyatt, Automobilexperte der International Drivers Association, bringt es so auf den Punkt: „Damit Elektrofahrzeuge populär werden, braucht es eine zugängliche Ladeinfrastruktur, staatliche Anreize und eine öffentliche Einstellung, die offen für die Einführung neuer Technologien ist. München fördert diese Faktoren.“

Berliner Dilemma: Warum der Rückstand?

Um weiter zu verdeutlichen, warum München so weit voraus ist, hier einige zusätzliche Punkte:

  • Proaktive Regierungspolitik und Anreize: Die lokale Regierung von München hat sich aktiv für die Förderung der Elektromobilität eingesetzt. Sie bietet eine Reihe von Anreizen, einschließlich Zuschüssen und Rabatten für den Kauf von Elektrofahrzeugen. Dies senkt die anfänglichen Kosten beim Kauf eines EVs erheblich.
  • Robustes Ladenetzwerk: In München gibt es viele Orte, an denen Elektroautos aufgeladen werden können. In der Stadt gibt es etwa 1.103 Stellen, an denen Autos aufgeladen werden können, das ist mehr als in Hamburg oder Berlin.
  • Präsenz großer Automobilunternehmen: Die Automobilriesen in München spielen eine entscheidende Rolle. Ihr Engagement für den Übergang zur Elektromobilität führt zu einem besseren Markt für EVs - sie bieten eine breite Palette von Modellen zur Auswahl.

Seiten