Girls' Day bei Geze lohnt sich
Zahlreiche Schülerinnen bekamen beim diesjährigen Girls‘ Day am 27. März 2014 bei Geze praxisnahe Einblicke in Berufsfelder, die für Frauen traditionell untypisch sind.
Das Unternehmen beteiligt sich seit einigen Jahren an diesem bundesweiten Berufsorientierungstag, der Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern soll.
"Das Interesse an technischen Berufen mit zukunftsorientierten Ausbildungswegen wird bei Mädchen immer größer. In diesem Jahr haben sich mehr Schülerinnen angemeldet als bei uns Plätze vorhanden waren, das ist ein gutes Signal. Die Förderung unseres eigenen Nachwuchses ist für uns außerordentlich wichtig. Gerade Technologieunternehmen wie Geze müssen alles dafür tun, dem Fachkräftemangel mit Engagement zu begegnen", so der Ausbildungsreferent Marius Heger.
Die Teilnehmerinnen konnten nach der Vorstellung der Ausbildungsgänge im gewerblich-technischen Bereich, z. B. zur Maschinen- und Anlagenführerin, Industriemechanikerin, Mechatronikerin oder Fachinformatikerin, und der Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einem Rundgang durch die Produkt-Showrooms und die Fertigungshallen in die praktische Geze-Welt hineinschnuppern.
Unter Anleitung von Auszubildenden wurden die Mädchen selbst aktiv. In der Ausbildungswerkstatt fertigte eine Gruppe eine Design-Uhr zum Mitnehmen als Beispiel der Fertigkeiten, die im Ausbildungsgang Industriemechanik erlernt werden und übte sich in der Bedienung eines Industrieroboters.
Im IT-Bereich lernte die andere Gruppe den Aufbau eines PCs kennen, indem sie einen komplett zerlegten Computer wieder zusammenbaute und sich mit dem Programmieren vertraut machte.