Photovoltaik | Fortbildung
Girls´ Day - Mädchen ins Handwerk holen
07.03.2013
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ruft ihre Mitgliedsbetriebe auf, den Girls´ Day am 25. April 2013 zu nutzen, um Mädchen einen eintägigen Praktikumsplatz anzubieten.
Aus Befragungen haben die Koordinatoren des Mädchenzukunftstages ermittelt, dass sich zwei von fünf Mädchen vorstellen können, einen technisch-naturwissenschaftlichen Beruf zu ergreifen. Im Internet auf der Seite girls-day.de können Unternehmer ihre Angebote eintragen.
Parallel zum Girls´ Day findet der Boys´ Day statt. Informationen zum Jungenzukunftstag finden sich im Internet unter boys-day.de. Da sich die spezifische Ansprache von Jungen und Mädchen bewährt hat, raten die Koordinatoren dazu, Jungen und Mädchen getrennt voneinander in die Berufe einzuführen.
Parallel zum Girls´ Day findet der Boys´ Day statt. Informationen zum Jungenzukunftstag finden sich im Internet unter boys-day.de. Da sich die spezifische Ansprache von Jungen und Mädchen bewährt hat, raten die Koordinatoren dazu, Jungen und Mädchen getrennt voneinander in die Berufe einzuführen.
Auf der Girls´ Day-Seite im Internet befinden sich ein Aktionsleitfaden und weitere Materialien zur Gestaltung des Praktikums.
In der Handwerkskammer ist die Lehrstellenwerberin Alexandra Kramme Ansprechpartnerin für alle Mitgliedsbetriebe, die den Aktionstag nutzen möchten. Kontakt per Tel.: 0521 5608-342 oder per E-Mail alexandra.kramme@handwerk-owl.de.