Skip to main content 
Bild: Ford
Elektromobilität | Nutzfahrzeuge | Personen und Firmen | Produkte

Elektromobilität

Ford Pro wertet den vollelektrischen Marktführer E-Transit weiter auf

03.05.2024

Der vollelektrische Ford E-Transit besitzt eine nutzbare Batteriekapazität von 89 kWh. Damit kann der Transporter mit einer Akkuladung bis zu 402 km zurücklegen.

Seiten

Hinzu kommen schnellere Ladeleistungen mit Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC). Dies vergrößert den Aktionsradius sowie die Anwendungsmöglichkeiten des Transporter. Wie alle E-Transit-Modelle besitzt die neue Version mit verlängerter Reichweite die Vorzüge der Ford Pro Plattform für vernetzte Lade- und Software-Lösungen. Sie unterstützt Gewerbekunden unter anderem dabei ihr Energie-Management zu optimieren, senkt mit maßgeschneiderten Wartungsplänen die Ausfallzeiten der Fahrzeugflotten und reduziert auf diese Weise die Betriebskosten. Darüber hinaus profitieren die Transit-Kunden von längeren Service-Intervallen: Statt wie bisher alle zwölf Monate steht eine Inspektion künftig nur noch alle zwei Jahre an - unabhängig von der Laufleistung.

"Die E-Transit-Modellvariante mit vergrößerter Reichweite liefert ein weiteres Beispiel dafür, wie Ford Pro europaweit die Produktivität elektrifizierter Flotten verbessert", erklärt Hans Schep, General Manager Ford Pro Europa. "Unsere Kunden können damit längere Distanzen zwischen zwei Ladevorgängen zurücklegen. Im Verbund mit der großen Auswahl an Karosserievarianten und der Unterstützung durch das vernetzte Ökosystem von Ford Pro bauen wir unsere Position als zuverlässiger Partner für umfassende Flottenlösungen weiter aus."

Der E-Transit mit erhöhter Reichweite richtet sich insbesondere an Nutzer, die Fahrzeuge in ländlichen Regionen, kälteren Klimazonen oder auf Strecken mit längeren Autobahnabschnitten einsetzen. Sein Antriebsstrang kommt auch für Um- oder Aufbauten mit höherem Gewicht oder zusätzlichem Energiebedarf in Frage. Transit-Kunden können das neue Modell noch in diesem Jahr bestellen, die ersten Auslieferungen sollen im Frühjahr 2025 erfolgen.

Batteriekapazität umfassend ausgebaut

Die optional erhältliche Reichweitenverlängerung für den E-Transit basiert auf einer nutzbaren Batteriekapazität von fortan 89 kWh. Dieser Energievorrat ermöglicht eine vollelektrische Reichweite von bis zu 402 km - das sind 28 % mehr als ein vergleichbares Serienmodell. Mit dieser Erweiterung eignet sich der Ford E-Transit noch besser für Flotten, die auch außerhalb der Stadtgrenzen unterwegs sind und trotzdem von den Vorteilen elektrisch angetriebener und vernetzter Nutzfahrzeuge profitieren möchten.


Seiten