Erstes Umweltkreditprojekt bietet Beteiligung an Solarpark
Kurz nach dem Start der deutschlandweit einzigen Umweltkreditplattform, die eine Bürgerbeteiligung an nachhaltigen und umweltnahen Projekten ermöglicht, ist nun das erste Beteiligungsangebot gestartet.
Kurz nach dem Start der deutschlandweit einzigen Umweltkreditplattform, die eine Bürgerbeteiligung an nachhaltigen und umweltnahen Projekten ermöglicht, ist nun das erste Beteiligungsangebot gestartet.
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort in den Solarstrompark Liebenthal investieren und sich einen Festzins von 5,00 % p.a. über Laufzeiten von fünf, zehn oder 15 Jahren sichern. Das Beteiligungsvolumen ist insgesamt auf 643.900 Euro beschränkt. Das gesamte Investitionsvolumen am Projektstandort im brandenburgischen Heiligengrabe/Liebenthal beträgt rund 4,3 Mio. Euro.
Um eine breite Beteiligung der Bürgerschaft zu ermöglichen, ist eine Beteiligung bereits ab 100 Euro möglich. Auf der Projektwebseite unter www.LeihDeinerUmweltGeld.de/Liebenthal sind alle Projektdetails abrufbar.
Projektträgerin ist die in Lauda-Königshofen ansässige Solar Art Kraftwerk 1 GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Solar Art GmbH & Co. KG. "Wir möchten die Chance nutzen unsere Mitbürger auch an den Gewinnen der Energiewende und nicht nur an den Kosten partizipieren zu lassen und gemeinsam mit LeihDeinerUmweltGeld können wir das nun umsetzen", erläutert Dipl. Ing. (FH) Armin Hambrecht, Geschäftsführer der Projektträgerin.
"Besonderen Wert legen wir, wie auch schon bei LeihDeinerStadtGeld, auf die Sicherheit der Anlegergelder", so Johannes Laub, Geschäftsführer der LeihDeinerStadtGeld GmbH, der Betreiberin von LeihDeinerUmweltGeld. "Die vergebenen Umweltkredite werden dabei zunächst auf ein Treuhandkonto gesammelt und erst nach Prüfung und Freigabe an die Projektträgerin weitergeleitet".