Elektro+ stellt kostenloses Fachmaterial für den Unterricht bereit
Steht eine Modernisierung an, sollte das Elektrohandwerk die Chance nutzen, die elektrische Anlage zukunftsfähig aufzurüsten und so die Voraussetzungen für langfristigen Komfort und Flexibilität in der Nutzung schaffen. Doch wie sieht eine zeitgemäße Elektroausstattung aus und mit welchen Argumenten lässt sich der Bauherr oder Modernisierer davon überzeugen? Wo findet man rechtsverbindliche Standards zur Planung der elektrischen Anlage?
Ab sofort unterstützt die unabhängige Initiative Elektro+ Lehrer und Auszubildende im Elektrofachbereich mit kompaktem Wissen zur Elektroinstallation in Wohngebäuden. Den Anfang macht eine umfassende Präsentation zum Thema Modernisierung der Elektroinstallation, die im neuen Bereich "Berufsausbildung" auf der Internetseite der Initiative zum Download bereit steht.
Umfangreiche Fachkenntnisse und Tipps zu den verschiedenen Bereichen helfen bei der Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen im Rahmen der Modernisierung, Raum für Raum, von Küche und Wohnzimmer bis zur gedämmten Außenfassade. Mit diesen fachbezogenen Informationen lässt sich eine Unterrichtsstunde ohne großen Zeitaufwand vorbereiten und durchführen.
Die Präsentation kann ausgedruckt oder als PowerPoint-Präsentation im Unterricht gezeigt werden. Natürlich stehen die Informationen auch den Auszubildenden selbst zur Vorbereitung und als Lernmaterial zum Download zur Verfügung. Weitere Materialien speziell für den Einsatz in der Ausbildung sind in Arbeit.