
Sommerloch, Teil 5
Die drei Stooges aus Berlin
Manchmal denkt man, zum Internet sei jede Dummheit schon gesagt – da biegen Sigmar Gabriel, Thomas de Maizière und Alexander Dobrindt um die Ecke und zeigen, dass es immer noch einen Zacken schärfer geht.
Wir basteln uns ein Jubiläum
2014 beschloss die Bundesregierung die Digitale Agenda. Sie ist das Grundsatzprogramm der deutschen Digitalpolitik bis zum Jahr 2017.
Zwölf Monate vor Ablauf der Agenda lud der Verband der Internetwirtschat e.V. (eco) zum Zweidrittel-Jubiläum. Am 6. September 2016 traf sich eine Ministerriege zum großen Monologisieren in der Berliner Kalkscheune – Publikumsfragen wurden nicht zugelassen.
Um zu verstehen, warum sich gleich drei Minister auf der eco-Bühne drängelten, muss man ihre Arbeitsplatzbeschreibungen kennen:
- Sigmar Gabriel: Bundesminister für Wirtschaft und Energie – u.a. zuständig für Innovations-, IT-, und Kommunikationspolitik
- Thomas de Maizière: Bundesminister des Innern – u.a. zuständig für innere Sicherheit
- Alexander Dobrindt: Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur – u.a. zuständig für die digitale Gesellschaft