Bettermann in Ungarn geehrt
In Budapest wurde Ulrich Bettermann, der OBO Unternehmenschef, für sein Engagement für die deutsch-ungarische Freundschaft geehrt.
In Budapest wurde Ulrich Bettermann, der OBO Unternehmenschef, für sein Engagement für die deutsch-ungarische Freundschaft geehrt.
Der Deutsche Wirtschaftsclub Ungarn (DWC) zeichnete Ulrich Bettermann bei seinem Ball mit dem DWC-Preis der deutsch-ungarischen Freundschaft aus. Die Auszeichnung wurde zum ersten Mal vergeben.
Ungarns Wirtschaftsminister Mihály Varga zeigte sich in seiner Ansprache erfreut und nutzte die Gelegenheit, um sich bei Bettermann und den Deutschen für ihren Einsatz zu bedanken. Ein weiterer Preis ging an Pál Dárdai. Der ungarische Fußballnationaltrainer war wegen anderen Verpflichtungen per Videobotschaft zugeschaltet, dankte für den Preis und die damit verbundene DWC-Ehrenmitgliedschaft.
Das neue Ehrenmitglied Ulrich Bettermann hatte es sich nicht nehmen lassen, persönlich den Preis "in meiner zweiten Heimat" entgegenzunehmen.
Neben seinem unternehmerischen Einsatz engagiert sich Ulrich Bettermann stets als politischer, sozialer und kultureller Förderer. Dabei setzte er schon viele internationale Akzente für Grenzüberwindung und Völkerverständigung. So ist er seit 1983 ständiges Mitglied des World Economic Forum in Davos/Schweiz. 1993 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande vom damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau überreicht. Im Jahr 2010 verlieh ihm Ungarn das Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn. 2012 erhielt Ulrich Bettermann das Bundesverdienstkreuz I. Klasse, das ihm der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz in Anwesenheit des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder übergab.