+++ News +++ Solar-Projekte
Zwei neue PV-Anlagen in Ungarn
Der Photovoltaik-Anbieter IBC Solar hat die Realisierung von zwei Megawatt-Solarparks in den ungarischen Gemeinden Gerjen und Söjtör mit Nennleistungen von 51 und 45 MWp abgeschlossen.
Rein rechnerisch können mit den 180.000 Solarmodulen 35.000 3-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Grünstrom versorgt werden. Bei den beiden jüngsten Gemeinschaftsprojekten mit der MET Gruppe war IBC Solar neben der Planung und der Beschaffung der Komponenten auch für den Bau (EPC – Engineering, Procurement and Construction) der Solarparks verantwortlich.
Der Startschuss für den Bau der Solarparks kam im März 2022 mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der IBC Solar Energy und der MET Gruppe. Nach Abschluss der Bauarbeiten wurden beide Solarparks seit Januar 2023 in mehreren Phasen in Betrieb genommen.
Die Solarparks Gerjen (51 MWp) und Söjtör (45 MWp) sind über neu errichtete Umspannwerke an das ungarische Stromnetz angeschlossen. Sie erstrecken sich über eine Fläche von insgesamt 170 ha in den beiden ungarischen Gemeinden.
Energiewende in Ungarn schreitet voran
„Mit dem Netzanschluss der beiden Solarparks in Gerjen und Söjtör ist ein weiterer Meilenstein für die Energiewende in Ungarn erreicht. Wir freuen uns besonders über die hervorragende Zusammenarbeit mit MET als Projektpartner. Gemeinsam mit strategischen Partnern wie der MET-Gruppe werden wir unser Projektportfolio im nationalen und internationalen Bereich rasch weiter ausbauen und zusätzliche Projekte in verschiedenen Ländern realisieren“, erklärt Eric Herrmann, EPC Program Manager bei IBC Solar Energy.