Skip to main content 
Schutzmaßnahmen | Elektrotechnik

Umgang mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)

ep7/2012, 3 Seiten

In Deutschland sind viele Millionen Fehlerstrom-Schutzschalter installiert, doch aufgrund langer Einsatzzeiträume und nicht durchgeführter Tests kommt es immer wieder zu Ausfällen dieser wichtigen Schutzeinrichtungen. Eigentlich sollte ihre Funktionstüchtigkeit regelmäßig durch eine Person per Knopfdruck geprüft werden, aber selbst dieser einfache Test wird oftmals nicht ausgeführt. Ursache hierfür sind Unwissenheit oder Vergesslichkeit der Nutzer, die oft elektrotechnische Laien sind. Im Beitrag wird deswegen für eine Änderung entsprechender elektrotechnischer Regelwerke plädiert, durch die ein Selbsttest der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) zum Standard und der Laie von seiner Pflicht zur Überprüfung entbunden wird.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • U. Hoffmann
Sie haben eine Fachfrage?