Photovoltaik neu gedacht – schwimmende Kraftwerke
Teil 2: Blitzschutz und Erdungsanlage
Im Zuge der Energiewende entwickelten sich Photovoltaik-Stromversorgungssysteme von kleinen autarken Inselnetzen bis zum Investmentprodukt. Nachdem die Branche jedoch starke Rückschläge verzeichnen musste, bekommt die Photovoltaik nun wieder neuen Schwung. Dieser neue Schwung zwingt Planer und Systementwickler dazu, neue Konzepte zu entwickeln. Das neueste Konzept sind schwimmende PV-Anlagen auf Seen. Befasste sich der erste Teil [15] mit den Schutzmaßnahmen und der Auswahl der Betriebsmittel, beleuchtet dieser zweite Teil die Aspekte zu Blitzschutz und Erdung.
ep 2/2021 [1151.42kB] 3 Seite(n) M. Fengel
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Photovoltaik
DIN IEC/TS 60904-1-2 2022-04 (VDE V 0126-4-1-2) -
Elektrosicherheit – EMV
DIN EN 55011 2022-05 (VDE 0875-11) -
PV-Module – Sicherheit
E DIN EN IEC 61730-2 2022-05 (VDE 0126-30-2) -
Solarstromspeicher im Vergleich
Testsieger der Stromspeicher-Inspektion 2022 verteidigen ihre Titel -
Feldfrüchte gedeihen auch unter dem Solardach
Aktueller Stand der Agri-PV -
The smarter E Europe
Wieder zur gewohnten Zeit -
Brandschutz jenseits des Standards
Sichere Umsetzung eines Großprojektes -
Passgenau anschließen
PV-Steckverbinder für jedes Einsatzgebiet
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Nutzung von Wasserstoff Studie zu grünem Wasserstoff vorgestellt
+++ News +++ Novelle der "Bundesförderung Effiziente Gebäude“ (BEG) Schieflage bei Gebäudeförderung beenden
+++ News +++ Energiewende Weniger Windpark-Genehmigungen in Brandenburg
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Energie – Erzeugung, Handel und Transport (6)
+++ News +++ Personalie Neue Exekutivdirektorin bei Agora Energiewende
+++ News +++ Photovoltaik Solardachpflicht kommt in einzelnen Bundesländern
+++ News +++ 4 Konferenzen The smarter E Europe 2022: Ein Ticket - vier Konferenzen
+++ News +++ Energiewende Kooperation für Wasserstoff-Großprojekt
+++ News +++ Elektro-Nutzfahrzeuge Ford startet Auslieferung des vollelektrischen E-Transits
Termine
31.05.2022, Stuttgart:
E-CHECK PV
...
31.05.2022, Stuttgart:
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen
...
31.05.2022, Stuttgart:
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
...
15.06.2022, Berlin:
Einbindung von E-Mobilität-Ladelösungen in Photovoltaik-Systeme
...
24.06.2022, Stuttgart:
Dezentrale Energietechnik
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.
Persönlich berät Sie gerne:
Ines Neumann
Tel.: +49 30 421 51 - 380
Mobil: +49 176 301 888 02
✉ ines.neumann@hussmedien.de