Parallelverlegung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen
Nach DIN VDE 0100-520 dürfen Stromkreise der Spannungsbereiche I und II nur unter bestimmten Bedingungen in derselben Kabel- und Leitungsanlage verlegt werden. Aussagen zu Fernmeldeanlagen und Bus-Systemen haben wir nicht gefunden. Dazu haben wir folgende Fragen: • Ist es zulässig, Fernmeldekabel J-Y(St)-Y ohne Abstand neben Mantelleitungen NYM zu verlegen? • Dürfen SELV- und PELV-Stromkreise zusammen mit Leitungen von 400/230-V-Stromkreisen im gleichen Elektroinstallationsrohr verlegt werden? • Ist es gestattet, Bus-Leitungen und Starkstromleitungen gemeinsam in einem Elektroinstallationsrohr zu installieren?
ep 6/2004 [79.44kB] 2 Seite(n) H. Senkbeil
Artikel als PDF-Datei herunterladen
Fachartikel zum Thema
-
Installationstechnik
DIN EN 61534-1 2022-04 (VDE 0604-100) -
Retrofit-Kits für Leistungsschalter
Erhaltung von Schaltgeräten durch Komponenten-Austausch -
Ausbau der Ladeinfrastruktur im Mietwohnbereich forcieren
Neuer Leitfaden für Wohnungswirtschaft und Verwaltung vorgestellt -
Passgenau anschließen
PV-Steckverbinder für jedes Einsatzgebiet -
Begriffe der Elektroinstallation
Teil 5: Elektrische Anlage – Klärung des Begriffs -
Schutzmaßnahmen
DIN EN 62423 2022-03 (VDE 0664-40)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Effiziente Verbindung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Leitungsverlegung in notwendigen Fluren
Neue Produkte Langstrecken-Profi
Neue Produkte Werkzeuglose Kabeleinführung
Neue Produkte Berührungsfrei bedienen
+++ News +++ Energiewende Deutsche fordern Tempo und wollen mehr Transparenz
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung bei Kommunikationsfeldern
Neue Produkte Blind steckbar
+++ News +++ Personalie Vertriebsteam von Schnabl Stecktechnik verstärkt
Termine
23.05.2022, Nürnberg:
Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überlast und Kurzschluss Umsetzu...
13.06.2022, Stuttgart:
Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude
...
14.06.2022, Köln:
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
...
20.06.2022, Hamburg:
Lichtwellenleiter (LWL). Die praktische Installation und Prüfung von...
29.06.2022, Nürnberg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme Funktioneller Aufbau, Wirkun...
Wirtschaftliche Kabeldimensionierung
Mehr Kabel kostet weniger - Eine Erhöhung des Querschnitts verringert in vielen Fällen die Verluste. So lässt sich Energie und damit Geld sparen! Aber wie sollte man vorgehen?
Hintergründe und Methode sowie weiteres Fachwissen vermittelt dieses epDossier.